Asset Publisher

Seminars of the Foundation Konrad Adenauer in Cadenabbia

Asset Publisher

Villa La Collina – your location for seminars on political education

Villa La Collina is located in one of the most beautiful settings on Lake Como. In 1959 Konrad Adenauer established his summer residence here. Since then the charming village has been directly linked to the name of the first Chancellor of the Federal Republic of Germany. Today the historical villa, together with the "Konrad Adenauer Academy", presents itself in the middle of a large and well-kept park as an exclusive venue for conferences and seminars, but also as an accommodation for individual guests.

The German-language seminars last four or five days and deal with different topics of German and European politics. Our speakers are proven experts from the Konrad Adenauer Foundation, prominent politicians and experts. The program also includes excursions to Milan, Como and Bellagio.

You can find our seminar offer and further information here as a PDF file or as a flipbook:

 

Please click here to view the contents.
Or adjust your cookie settings under privacy policy.

Cadenabbia Seminars 2022

FlippingBook

Asset Publisher

Seminar

Zeitenwenden - Tagesordnung der Zukunft

Unter dem Motto „Zeitenwenden“ erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung 2014, das voller wichtiger historischer Jubiläen ist, nicht nur an Vergangenes, sondern setzt sich zugleich mit der Frage auseinander, wie die Tagesordnung von morgen aussieht.
Seminar

Professionelle Kommunikation im Ernstfall

Grundlagen und Praxis der Krisenkommunikation
Zu Krisen kommt es meist, wenn niemand damit rechnet. Werden dann noch Fehler in der Kommunikation gemacht, kann das Ansehen einer Institution nachhaltig beschädigt werden. Dies gilt für Firmen, Verwaltungen und politische Akteure.
Seminar

Angekommen in der Einwanderungsgesellschaft -

Ethnische Vielfalt als Erfolgsmodell
Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft. In dieser Veranstaltung soll der Schwerpunkt auf die positiven Aspekte einer ethnisch vielfältigen Gesellschaft gelegt werden, wobei in diesem Jahr der internationale Vergleich im Vordergrund steht.
Seminar

25 Jahre Mauerfall

Vereintes Deutschland im geeinten Europa
Begeben Sie sich auf die Spuren Konrad Adenauers und verbinden Sie Ihren Aufenthalt in der früheren Sommerresidenz Adenauers – der Villa La Collina am Comer See – mit einem interessanten Seminar.
Seminar

Zauberhafter Comer See

Malen und wohnen in stilvoller Umgebung
Malen und wohnen in stilvoller Umgebung
Study and Information Program

Europa nach der Wahl

Erleben Sie Politik in entspannter Umgebung und diskutieren Sie die Konsequenzen der Europawahl mit Abgeordneten und Experten in ganz persönlicher Atmosphäre hoch oben über dem Comer See, in Cadenabbia, dem Urlaubsdomizil Konrad- Adenauers
Seminar

SmartDemocracy Deutschland -

Wir machen mit!
In Deutschland sind über 23 Millionen Bürger ehrenamtlich aktiv. Dennoch haben viele Organisationen Nachwuchssorgen. Smarte Konzepte sind gefragt.
Seminar

Europa hat gewählt - wie geht es weiter in der Staatsschuldenkrise?

Die Europäische Union steht vor einer großen Bewährungsprobe. Die Verwerfungen der Finanz- und Staatsschuldenkrise haben EU Mitgliedsländer teilweise dramatisch in Mitleidenschaft gezogen und viele Hilfspakete mussten geschnürt werden.
Seminar

Die Zukunft von Glaube, Religion und Politik in Deutschland

Konrad Adenauer konnte noch von einem selbstverständlichen und kreativen Miteinander von Kirchen und Politik ausgehen. Dies hat sich verändert. Neben gut funktionierender Routine prägen „Debatten“ und „Skandale“ dasöffentliche Bild. Das hat Folgen.
Seminar

65 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 65 Jahre Bundeskanzler Konrad Adenauer

Vereintes Deutschland im geeinten Europa
Begeben Sie sich auf die Spuren Konrad Adenauers und verbinden Sie Ihren Aufenthalt in der früheren Sommerresidenz Adenauers – der Villa La Collina am Comer See – mit einem interessanten Seminar.

Asset Publisher

Event Reports

Der Green Deal als Blaupause für Innovation und Nachhaltigkeit?

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "European Green Deal" in der Villa La Collina, Cadenabbia
September 1, 2023
Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Auch die Europäische Union hat sich und ihren Mitgliedsstaaten mit dem European Green Deal einen Fahrplan zur Erreichung von Treibhausgasneutralität bis 2050 gegeben. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen enorme Herausforderungen bei der Umsetzung des Maßnahmenbündels durch Wirtschaft und Gesellschaft gemeistert werden. In Anbetracht der Tatsache von schwankendem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die EU und populistischen Kräften kein einfaches Unterfangen.
Event Reports

50 Jahre UN-Beitritt Deutschlands und die Zukunft der multilateralen Weltordnung

June 23, 2023
Mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, am 18. September 1973 war es soweit: Die Bundesrepublik Deutschland, nun ehemaliger „Feindstaat“, tritt den Vereinten Nationen bei. In den letzten 50 Jahren hat Deutschland eine aktive Rolle innerhalb der Weltorganisation eingenommen und bis zum heutigen Tage verschiedene Schwerpunkte gesetzt. Gleichzeitig stehen die internationale Politik und die Vereinten Nationen – nicht nur aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine – vor immensen Herausforderungen.
Event Reports

75 Jahre Israel

Ein Land zwischen High-Tech, Gegensätzen und Nahostkonflikt
April 19, 2023
Am 14. Mai jährt sich die Staatsgründung Israels zum 75. Mal. Das allein wäre schon Anlass genug, um die bewegte Geschichte des Landes näher zu beleuchten. Die besondere Aktualität durch die angestrebte Justizreform, den innenpolitischen Dissens und die dauerhafte Bedrohung durch den Nahost-Konflikt machen eine Beschäftigung mit dem jüdischen Staat gerade jetzt besonders interessant.
Event Reports

Stadt? Land? Ost? West? Wie wir die Weichen für gleichwertige Lebensverhältnisse stellen können.

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "Gleichwertige Lebensverhältnisse" in der Villa La Collina, Cadenabbia
September 15, 2022
In der Tagung "Stadt? Land? Ost? West? Wie wir die Weichen für gleichwertige Lebensverhältnisse in unserem Land stellen können." vom 11. bis 14. September 2022 wurde nicht nur ein Blick auf verschiedene Arbeitsfelder geworfen, in den Fortschritte notwendig sind, sondern gleichfalls an konkreten und aktuellen Beispielen aufgezeigt, welche Weichen in unserem Land für gleichwertige Verhältnisse gestellt werden müssen.
Event Reports

Die Agenda 2030 – Nachhaltigkeit ganzheitlich, global und lokal denken

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "Agenda 2030" in der Villa La Collina, Cadenabbia
July 4, 2022
In der Tagung "Die Agenda 2030 – Nachhaltigkeit ganzheitlich, global und lokal denken" vom 26. bis 30. Juni 2022 wurden nicht nur ein Blick auf die Agenda 2030 und ihre 17 Nachhaltigkeitsziele geworfen, sondern auch aktuelle Herausforderungen unserer multilateralen Weltordnung diskutiert.
Event Reports

Quo vadis, Staatsmodernisierung? Wie und wo sich unser Land erneuern muss.

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "Staatsmodernisierung" in der Villa La Collina, Cadenabbia
April 11, 2022
In der Tagung „Quo vadis, Staatsmodernisierung? Wie und wo sich unser Land erneuern muss.“ vom 20. bis 24. März 2022 wurde nicht nur ein Blick auf verschiedene Ebenen der Staatsmodernisierung geworfen, sondern auch an konkreten und aktuellen Beispielen aufgezeigt, in welchen Bereichen unser Land handlungsfähiger werden muss.
Event Reports

Soziale Marktwirtschaft - Auslauf- oder Zukunftsmodell?

Veranstaltungsbericht: Seminar zum Thema "Soziale Marktwirtschaft" in der Villa La Collina, Cadenabbia
November 4, 2021
In der Tagung „Soziale Marktwirtschaft – Auslauf- oder Zukunftsmodell?“ vom 28. Oktober bis zum 31. Oktober 2021 wurde nicht nur ein Blick zurück auf die Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft gerichtet, sondern auch Zukunftsperspektiven und aktuelle Herausforderungen aufgezeigt.
Event Reports

4. Europakonferenz in Cadenabbia

European Roundtable | 18. – 20.10.2019
October 23, 2019
Zum vierten Mal lud die Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Dr. Hans-Gert Pöttering, Beauftragter für Europäische Angelegenheiten der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, Politiker(innen) aus zwölf europäischen Ländern zum „European Roundtable“ in Cadenabbia ein. Ziel der Konferenz war es laut Herrn Pöttering vor allem, angesichts der aktuellen unruhigen weltpolitischen Lage, Gemeinsamkeiten für zukünftige „vertrauensbildende Maßnahmen“ für die Europäische Union zu finden.
Event Reports

70 Jahre NATO – Garant der liberalen Weltordnung und des Schicksals Europas

Zum NATO-Workshop in Cadenabbia vom 08.–10. August 2019
August 23, 2019
Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages der NATO und dem im Dezember anstehenden Gipfel-Treffen in London fand vom 8. bis 10. August 2019 am Comer See ein zweitägiger NATO-Workshop statt. Gemeinsam mit 24 internationalen Experten aus Wissenschaft und Militär wurden die zukünftigen Herausforderungen und Implikationen für das NATO-Bündnis erörtert.
Event Reports

16. Autorenwerkstatt der KAS in der Villa La Collina

September 16, 2010
Was macht das Gehirn kreativ? Wie viel Heimat verträgt die Literatur? Und wie kann man einen Polit-Thriller über die "Wende"-Zeit drehen? Fragen, die im Mittelpunkt der 16. Autorenwerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung standen.

Ana-Georgeta Braun

Contact

Politisches Bildungsforum Berlin
Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Germany

All contact options at a glance
profile.picture

Ana-Georgeta Braun
Sekretärin/Sachbearbeiterin Politische Bildungsforen Nord (German)

+49 30 26996-3568
+49 30 26996-53568

Asset Publisher

Extend your stay

Subject to availability, it is also possible to extend your stay at Villa La Collina at your own expense - please contact the office of Villa La Collina directly.

Secretariat of Villa La Collina

Contact

Villa La Collina
Via Roma 11
I-22011 Griante-Cadenabbia (CO)
Italy

All contact options at a glance

Secretariat of Villa La Collina

+39 0344 441-11
+39 0344 410-58