Seminario
Der deutsche Wald zwischen Mythos und Wirklichkeit
Wirtschaftsraum, Erholungsort, Lebenslunge
Der Wald ist in Deutschland mythenbehaftet und real zugleich. Erfahren Sie mehr über seine Rolle als Wirtschaftsraum, touristischen und alltäglichen Erholungsort sowie als Lebenslunge für unser Klima. Das Tagungshaus im Hochschwarzwald bietet uns dabei den idealen Ausgangspunkt, um die Vielfalt des Waldes hautnah zu erleben.
Seminario
Die Macht der Maschinen
Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert
Kaum eine technische Innovation hat uns in den vergangenen Monaten so sehr beschäftigt, wie die Erfolge im Bereich der KI. Wir wollen diskutieren und ausprobieren - Was hat sich verändert? Wie geht es weiter? Wo lauern Gefahren? Was sind die Chancen?
Seminario
Deutschland einig Vaterland?
35 Jahre Deutsche Einheit
35 Jahre nach der Wiedervereinigung wird weiter diskutiert - sind wir erfolgreich zusammengewachsen? Je nach Thema und Perspektive bekommt man sehr unterschiedliche Antworten. Wir begeben uns auf eine Spurensuche und schauen in die Zukunft.
Foro
Wie Arbeit glücklich macht!
Forum mit Prof. Dr. Claas Lahmann, Universitätsklinik Freiburg
Prof. Lahmann zeigt, wie ein gesundes Arbeitsumfeld geschaffen werden kann und gibt praktische Tipps zur Verbesserung des Arbeitsalltags. Erfahren Sie, wie auch schwierige Arbeitssituationen gemeistert werden können!
Seminario online
Wohnen und Klimaschutz
Wie gelingt (sozial) nachhaltiges Wohnen?
Klimaziele sozial verträglich erreichen - wie soll das bei Wohnungsbau und -sanierung gehen? Frau Dr.-Ing. Ingrid Vogler stellt Wege und Ideen vor.
Seminario
canceladoFreiheit braucht Sicherheit
70 Jahre Bundeswehr
70 Jahre wird die Bundeswehr dieses Jahr alt und sie befindet sich im Zentrum großer gesellschaftlicher udn politischer Debatten. Die Zeitenwende, die Zukunft der NATO, Landes- und Bündnisverteidigung, Russland als Herausforderer im Osten, die USA als zunehmend zögerlicher Partner. Es gibt viel zu diskutieren - diskutieren Sie mit!
Seminario online
Kanada nach den Wahlen
Neue Perspektiven für transatlantische Beziehungen?
Am 28. April wählen die Kanadier ein neues Parlament. Die kriselnden Beziehungen zum Nachbarn USA sind das wichtigste Thema im Wahlkampf. Bieten sich neue Perspektiven für eine europäisch-kanadische Zusammenarbeit? Wir rekapitulieren die Wahl und blicken auf die wichtigsten Themen mit Dr. Bernd Althusmann, Leiter des KAS-Büros in Kanada.
Seminario online
Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025
in Kooperation mit der Klett MEX.
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Taller
Fit fürs Ehrenamt! Reden und Überzeugen
Rhetorikgrundkurs
Üben Sie Ihren überzeugenden Auftritt für Ehrenamt und Politik vor der Videokamera!
Seminario
completoItalien
Geschichte und Politik
Reisen Sie mit uns an einen geschichtsträchtigen Ort und entdecken Sie die ehemalige Sommerresidenz Konrad Adenauers am Comer See. Die historische Villa La Collina und ihre Accademia gehören heute, zusammen mit einem 27.000 qm großen Park an einer der schönsten Stellen des Sees, zur Konrad Adenauer Stiftung. Wir laden Sie ein mit uns über Italien zu sprechen, seine politische Geschichte und seine aktuellen Herausforderungen. Und natürlich über die deutsch-italienischen Beziehungen... an einem einzigartigem Ort.
Seminario online
Wohin steuert Österreich?
Politische Weichenstellungen 2025
Nach einer langen und schwierigen Regierungsbildung in Österreich ist klar - es wird keine FPÖ geführte Bundesregierung geben. Was sind die Aufgaben und welche Lehren sind zu ziehen? Ein digitales Mittagsgespräch mit Sebastian Enskat.