Actividades - Oficina Regional del Sur de Baden
Hoy
Coloquio de expertos
Cybersicherheit
Wer schützt unsere Daten?
Conferencia
Die Geburtsstunde der Europäischen Integration
70 Jahre Pariser Vertrag
Discusión
Europa entdeckt seine Einheit?
35 Jahre Einheitliche Europäische Akte und 20 Jahre Vertrag von Nizza
Seminario
Europa: Gemeinsam aus der Krise?
Europäische Politik
Coloquio de expertos
Freiheit im Netz
Wie autoritäre Regime das Internet kontrollieren
Coloquio de expertos
I do solemnly swear…
Digitales Mittagsgespräch zur Amtseinführung von Joe Biden
Exposición
Innovationslabor Südbaden
Eine Führung durch das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Coloquio de expertos
Propaganda in autoritären Systemen
Globale Herausforderung
Seminario
Streiten für die Demokratie - Rhetorikgrundkurs
Beteiligung und Bürgerengagement
Seminario online
reservadoStreitet Euch! Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
2-teiliger Online-Workshop
Seminario
Studienfahrt: Cadenabbia (Comer See) | Villa La Collina
Konrad Adenauer und die Deutsch-Italienischen Beziehungen
Coloquio de expertos
Vom Brexit zum Scotxit?
Die Parlamentswahlen in Schottland und die Folgen für die EU
Discusión
Würfeln statt wählen - stärken Bürgerräte das Vertrauen in unsere Demokratie?
Repräsentation und Partizipation Online-Diskussion
Acontecimiento
50 Jahre Elysée-Vertrag - Multimediaprojektion auf Großbildleinwand
Each year Pakistan Institute of Parliamentary Services (PIPS) organises the Seminar on Constitution Day in collaboration with Konrad-Adenauer-Stiftung to highlight the significance of the Constitution among citizens particularly the youth.
Conferencia
René Schickele - Citoyen français und deutscher Schriftsteller
2. Konferenz des Indo-German Young Leaders Forum (IGYLF) in Neu-Delhi
Indien und Deutschland verbindet seit 2001 eine strategische Partnerschaft. Um diese auch auf persönlicher Ebene zu vertiefen und zu festigen, hat sich das Indo-German Young Leaders Forum (IGYLF) zum Ziel gesetzt, eine Plattform bereitzustellen, um jungen indischen und deutschen Führungskräften den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen. Zum zweiten Mal nach der Eröffnungskonferenz 2017 in Berlin, fand in diesem Jahr in Neu-Delhi eine Konferenz zu verschiedenen Themen mit jungen Führungskräften aus beiden Ländern statt.
Lectura
Die verbrannten Dichter - Texte und Biografien
Film, Lesung und Gespräch
Patrick Roth liest bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Kirchentag auf dem Weg Jena/Weimar und des Politischen Bildungsforums Thüringen aus seinen Werken und spricht über Religion als Quelle von Literatur.
Lectura
Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei
Coloquio :: 100 días de Macri
El ciclo de talleres coorganizado por la Fundación Konrad Adenauer, Oficina Montevideo y la Comisión Nacional de Jóvenes del Partido Nacional inició con la exposición de Emanuel Gainza, vicepresidente del concejo deliberante de la ciudad de Paraná, Concejal, y segundo Vicepresidente de Juventud Nacional del PRO, partido liderado por el actual Presidente argentino Mauricio Macri.
Conferencia
Chancen für das ungeborene Leben
Innovative Zuwanderungspolitik in der Stadt der Zukunft
Am 11. Juni fand im Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel ein Gesprächsabend zum Thema "Innovative Zuwanderungspolitik" in der Veranstaltungsreihe "Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt" statt. In Zusammenarbeit mit dem U.S. Generalkonsulat Hamburg und dem BWA sowie der KAS-Kommunalakademie lud das Politische Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg zum Fachvortrag von Darrell West von der Brookings Institution mit anschließender Podium- und Publikumsdiskussion ein.
Seminario
Globalisierung - was geht uns das an?
Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan
Welche Auswirkungen hat die weiter voranschreitende Globalisierung für kleine und mittlere Unternehmen in Asien und Europa? Dieser Frage widmeten sich deutsche und japanische Experten in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und diskutierten Vorteile und Herausforderungen eines Freihandelsabkommen zwischen Japan und der Europäischen Union.
Taller
"Demokratie erleben - Entscheidung im Stadtrat"
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik im Jugendgemeinderat Oberkirch
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberkirch
Taller
cancelado"Demokratie erleben - Entscheidung im Stadtrat"
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit der VHS Offenburg
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit der VHS Offenburg
Taller
reservado"Demokratie erleben" - Ein Planspiel: Entscheidung im Stadtrat
Planspiel für junge Erwachsene/FSJ´ler
Im Rahmen eines Szenarios in einer fiktiven Gemeinde erarbeiten die Teilnehmer anhand vorgegebener Rollenprofile Lösungen für verschiedene kommunalpolitische Probleme.
Lanzamiento de libro
"Die machen eh was sie wollen!" Politik für die schweigende Mitte?
Einer Veranstaltung des Regionalbüros Südbaden in Zusammenarbeit mit der Kollinger Gruppe
Buchvorstellung mit Diskussion und kleinem Empfang.Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung.