Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario online
Forum der Verständigung I: Gesellschaft und Gerechtigkeit
Digitales Forum – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutschlandforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Seminario online
reservadoStark in Führung bleiben
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminario
reservadoStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Discusión
Demokratie braucht Demokraten! Ist unser Land in guter Verfassung?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Discusión
Vom Revier zur Metropole?
Entwicklungen und Zukunftsperspektiven für das Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet: Über fünf Millionen Menschen leben hier. So viel, wie in keiner anderen Region in Deutschland auf vergleichbarer Fläche. Der Ballungsraum ist im stetigen Wandel, voller Geschichte und Kultur – und sogar mit Anspruch auf eine Nennung in einer Reihe mit Metropolen wie New York, London oder Tokio?
Coloquio de expertos
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik
Wo stehen wir? Welche Voraussetzungen für eine nachhaltige Energiewende sind bereits erfüllt?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Seminario online
Das Gute an der Macht: Wie Sie Hierarchien und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Fachtagung für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Seminario online
Recherchekompetenz erlangen - Medienkompetenz stärken
Online-Seminar mit Recherche-Expertin Heike Baller
Wer etwas im Internet sucht, googelt - das steht sogar schon im Duden. Doch nicht immer sind die obersten Einträge auch die besten. Doch wie finden wir eine Quelle, der wir vertrauen können?
Coloquio de expertos
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik II
Energie nachhaltig nutzen – aber wie?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Coloquio de expertos
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik III
Wasserstoff – eine wirkliche Alternative?!?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Programa de estudios y de información
reservado"Schicht im Schacht!"
Ende der Kohleförderung in Deutschland 2018- Strukturwandel im Ruhrgebiet
In diesem Jahr schließt in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands, das Kapitel "Steinkohlebergbau in Deutschland" geht damit endgültig zu Ende. Wie ist das Ruhrgebiet auf diese Zäsur vorbereitet?
Acontecimiento
reservado"Schicht im Schacht!" - "Glückauf Zukunft!"
Radtour durch das Ruhrgebiet
Ab 2018 "fließt keine Kohle" mehr in den Bergbau. Die Subvention des Kohleabbaus läuft endgültig aus. Das Revier, das Jahrzehnte für das "schwarze Gold und Stahl" stand, war und ist gezwungen, sich v. a. wirtschaftlich neu aufzustellen.
Taller
reservadoDestination Europe
Ein Planspiel zur Asyl-und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik. Die Konstituierung der Gremien verstehen und den politischen Diskurs selbst gestalten.
Programa de estudios y de información
reservadoBerlin-
Brennpunkt deutscher Geschichte und aktueller Politik
Auch in diesem Jahr führen wir für Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg Gymnasiums aus Recke eine politisch-historische Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durch.
Taller
INHALTE PRÄSENTIEREN – SOUVERÄN BLEIBEN – DEN HÖRER ERREICHEN
WORKSHOP FÜR SEHBEHINDERTE UND BLINDE Menschen
Im Rahmen dieses Workshops lernen sehbehinderten und blinden Menschen Grundlagen der Rhetorik und Kommunikation kennen und erproben diese bei einem eigenen Auftritt.
Programa de estudios y de información
reservado„SCHICHT IM SCHACHT!“
Ende der Kohleförderung in Deutschland 2018- Strukturwandel im Ruhrgebiet
In diesem Jahr schließt in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands, das Kapitel "Steinkohlebergbau in Deutschland" geht damit endgültig zu Ende.Wie ist das Ruhrgebiet auf diese Zäsur vorbereitet?
Seminario
reservadoAuftrittstraining: Souverän wirken - Überzeugend präsentieren
Frauenkolleg
Wie präsentiere ich mich wirkungsvoll und überzeugend?
Seminario
Argumentieren in schwierigen Situationen
Seminar des Frauenkollegs
"Da hätte ich doch ganz anders reagieren können!" Sie ärgern sich im Nachhinein über die verpasste Chance, mit Ihren Argumenten zu punkten? Wir geben Hilfestellung, damit Sie beim nächsten Mal erfolgreich sind!
Conferencia
Polen -
ein Blick auf Politik und Gesellschaft unseres Nachbarlandes
Das deutsch-polnische Verhältnis hat sich über die Jahre hinweg alles in allem gut entwickelt, doch es ist immer noch anfällig für Irritationen und Missverständnisse.
Seminario
RUSSLAND 2018 - Anspruch und Wirklichkeit
Studientag zu den Deutsch-Russischen Beziehungen
Nach außen stark und von innen heraus geeint: so soll Vladimir Putins neues Russland sein. Doch wie sieht die Realität in der russischen Föderation wirklich aus?