Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Hoy
may
20-21
2022
Rolemodels: Frausein-Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
mar
08
2022
jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
mar
03
2022
jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Coloquio
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Acontecimiento
reservado50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario online
reservado"Einer großen Sache auf der Spur ..."
Verschwörungsglaube und seine Auswirkungen auf Familie und Gesellschaft
Seminario online
reservadoProfessionelles Schlagfertigkeitstraining
Ein Seminar des Frauenkollegs
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Schlagfertigkeit richtig einsetzen.
Lanzamiento de libro
Hoffnung in dunkelster Zeit?!
Eine Roman-Trilogie über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Online-Talk mit Sabine Friedrich und Buchpräsentation
Conferencia
Die „Jeckes“ – Deutsche Juden in Israel
Vortrags- und Gesprächsabend – in Kooperation mit dem Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V., der Gedenkstätte Zellentrakt Herford und dem Widukind-Gymnasium Enger
Seminario online
Mensch, Amerika!
Ein Land im emotionalen Ausnahmezustand
Online-Talk mit Dr. Jan Philipp Burgard und Buchpräsentation
Lectura
Mod Helmy
Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Conferencia
Antisemitismus und deutsche Demokratie: Theodor Heuss und seine „Feldzüge gegen das Vergessen“
Gesprächsforum mit Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel
Konrad Adenauer und Theodor Heuss waren die beiden Staatsmänner, die Deutschland den Weg zurück auf das diplomatische Parkett eröffneten. Als gemeinsamer Kandidat der Unionsparteien, der FDP und der Deutschen Partei bewarb sich Theodor Heuss (1884-1963) um das Amt des ersten Bundespräsidenten. Unvergessen ist sein Beitrag für Freiheit, Demokratie und sein Kampf gegen Antisemitismus.
Discusión
Minderjährige Staatsfeinde der DDR? Jugendliche im Visier der Staatssicherheit
Zeitzeugen-Abend – in Kooperation mit der K.D.St.V. Alemannia zu Greifswald und Münster
Discusión
Wenn der Druck (zu) groß wird - psychosoziale Herausforderungen in der Landwirtschaft
Gesprächsforum
Die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft für unsere Gesellschaft ist unbestritten groß. Die Herausforderungen, vor denen unsere Landwirtinnen und Landwirte heutzutage stehen, sind jedoch nicht minder gering. Kann es hierdurch zu Überforderung kommen oder ist diese längst da?
Coloquio de expertos
Zukunftsfrauen! Frauen, die was zu sagen haben...
Ein Podcast mit Diane Jägers
Zukunftsfrauen Folge #12