"100 Jahre Grossstadt Saarbrücken - Saarbrücker Bürger erzählen ihre Geschichte" - Forum d'éducation politique de La Sarre
Conférence
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle gesellschaftspolitisch Interessierte
Sehr geehrte Damen und Herren,
Stefan Weszkalnys, Jurist und Historiker und früherer Leiter des Referats Heimatgeschichte im Kultusministerium des Saarlandes hat gemeinsam mit Dieter Gräbner, früherer Leiter der Redaktion Stadtverband der Saarbrücker Zeitung anläßlich des Jubiläums „100 Jahre Großstadt Saarbrücken“ ein Buch über Saarbrücker Bürger herausgebracht. Die beiden wollen Erinnerungen bewahren und zum Nachdenken anregen.
Dabei ist das Buch nicht aus dem Anspruch lückenloser Wissenschaft entstanden. Vielmehr soll sich dem Leser die Geschichte in 35 Einzel-betrachtungen von Bürgern aus der Mitte der Gesellschaft erschließen.
Wir laden Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Abend mit Saarbrücker Geschichten ein.
PROGRAMM DES ABENDS
19.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
19.15 Uhr
Vortrag mit Lesung
und anschließendem
kleinen Empfang
ca. 22.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
EINTRITT FREI
rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
HINWEIS
Das Buch "Bürger, Brücken und Duelle" von Stefan Weszkalnys und Dieter Gräbner ist erschienen im Conte Verlag 2009.
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de- Internet www.kas-saarbruecken.de