„Festival PERSPECTIVES Saarbrücken - Ein kulturelles und wirtschaftliches Erfolgsprojekt" - Forum d'éducation politique de La Sarre
Conférence
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle gesellschafts- und kulturpolitisch interessierte Damen
Sehr geehrte Damen,
1978 als „Woche des jungen französischen Theaters“ gegründet, sind die PERSPECTIVES in Saarbrücken heute das bundesweit einzige „Deutsch-französische Festival der Bühnenkunst“. Präsentiert werden innovative Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance, Zirkus und Musik.
Die Französin Sylvie Hamard ist die Künstlerische Leiterin dieses deutsch-französischen Theaterfestivals. Nach ihrem Studium in Frankreich und Saarbrücken arbeitete sie von 1996 bis 2002 für „Le Carreau – Scène National de Forbach et de l`Est Mosellan“ und wirkte 2002 bereits bei den PERSPECTIVES in Saarbrücken mit. Sie war zwei Jahre lang Stellvertretende Leiterin des Theaters Paris-Villette und gründete eine deutsch-französische Theateragentur.
Sylvie Hamard lebte in Berlin als ihr die Leitung des Festival PERSPECTIVES in Saarbrücken angeboten wurde. Mit neuem Konzept konnte sie bereits 2007 die Besucherzahlen um rd. ein Viertel auf 11.500 steigern, und in ihrer dritten Spielzeit 2009 wurde ein weiteres strategisch wichtiges Ziel erreicht: Die Franzosen waren wieder dabei.
Da der Etat der PERSPECTIVES zu gleichen Teilen von Stadt, Land und dem Département Moselle getragen wird, ist es umso erfreulicher, dass die Besucherzahlen auch für die Zukunft ein kulturelles und wirtschaftliches Erfolgsprojekt versprechen.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Frauengesprächskreis ein.
PROGRAMM DES ABENDS
19.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
19.15 Uhr
Vortrag zum Thema mit Gesprächsrunde
und kleinem Abendessen
ca. 22.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
TAGUNGSBEITRAG
10,- € pro Person incl. kl. Abendessen / rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de