"Frauen überzeugen!" - Forum d'éducation politique de La Sarre
Séminaire
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle gesellschaftspolitisch engagierte Frauen aus dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz
TAGUNGSABLAUF
Freitag, 6.Februar 2009
bis 18.00 Uhr Anreise der Teilnehmerinnen und Zimmervergabe, anschl. gemeinsames Abendessen
19.15 Uhr Eröffnung, Begrüßung und Einführung in die Tagung durch die Tagungsleitung (mit Lernzielbeschreibung und Vorstellungsrunde)
19.30 Uhr "Wie stelle ich mich vor?“ - Einstieg, Aufstieg und Wiedereinstieg: Frauen im Berufsleben (Kurzvortrag mit anschl. Erarbeitung des Themas anhand rhetorischer Übungen zum gegenseitigen Kennenlernen)
bis 21.00 Uhr, anschl. Übernachtung
Samstag, 7.Februar 2009
bis 09.15 Uhr Frühstück
09.30 Uhr „Jetzt redet `frau`- `man(n)´hört zu!“ - Zur Rolle der Frau in Familie, Beruf und Gesellschaft (Erarbeitung des Themas anhand erster praktischer Übungen zur freien Rede und zum persönlichen Auftreten; Einübung der Redesicherheit in der Gesprächsführung; sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit)
12.30 Uhr "Inhalte und Ziele des Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung" - Tischgespräch und gemeinsames Mittagessen mit der Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken, Helga Bossung-Wagner M.A.
14.30 Uhr Rhetorik und Kommunikation als Spiegel der Persönlichkeit: Einsatz und Wirkung fraulicher Eigenschaften und Fähigkeiten in politischer Rede, Diskussionsrunde und Small-Talk (Erarbeitung des Themas in Arbeitskreisen mit anschl. Darstellung in Verbindung mit mentalem Training)
18.00 Uhr Abendessen; später Übernachtung
Sonntag, 8.Februar 2009
bis 09.00 Uhr Frühstück
09.15 Uhr Frauen in der Politik und die Schwerpunkte gegenwärtiger und künftiger Frauenpolitik (Erarbeitung des Themas anhand rhetorischer Übungen zur Ideenfindung, Kreativitätstraining sowie zur Psychologie der Gesprächsführung, zur Dialektik und zu Argumentations- und Überzeugungstechniken)
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr „Was hat es mir gebracht? Was nehme ich mit?“
(Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeitskreisthemen und Auswertung der rhetorischen Übungen)
12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13.30 Uhr Die Tagung im Rückblick (mit Seminarauswertung und Seminarkritik)
14.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Abreise der Teilnehmerinnen
TAGUNGSBEITRAG
110,-- Euro pro Person - incl. Übernachtung im Einzelzimmer und Mahlzeiten lt. Programm / Vorabzahlung gem. Vorgaben nach Teilnahmebestätigung / rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
BESONDERE HINWEISE
Änderungen/Irrtum vorbehalten - es gilt das aktuelle Tagungsprogramm lt. Teilnahmebestätigung - ausführliche Teilnahmebedingungen auf Anfrage
Teil II unseres Frauenkollegs 2009 sowie die Themenkurse:
"Frauen gestalten!" - Rhetorik-Aufbaukurs 27.-29.03.2009
"Frauen - Leben - heute" 09.-11.10.2009 (beide in Saarbrücken)
"Frauen und Medien" 13.-15.11.2009 (in Mainz)
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de