"Gewalt als Mittel der Politik? - Die 68er und die Folgen! - Forum d'éducation politique de La Sarre
Conférence
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle gesellschaftspolitisch Interessierte
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor genau 40 Jahren spielten sich in vielen Universitätsstädten der Bundesrepublik Szenen ab, die mitunter an Bürgerkrieg erinnerten: Steine werfende Jugendliche auf der einen, Knüppel schwingende Polizisten auf der anderen Seite.
Die Frage der Gewalt schwebt über allen Debatten zum Thema 1968, doch sie wird selten sachlich beantwortet: Waren Studentenbewegung und SDS die direkten Vorläufer der RAF und ihres terroristischen Amoklaufes gegen den Rechtsstaat? Oder stand die Bundesrepublik Ende der sechziger Jahre tatsächlich so dicht am Umkippen in einen "faschistischen“ Staat, dass gewaltsamer Widerstand geboten und gerechtfertigt war? Die Antwort liegt natürlich zwischen diesen beiden Extremposition. Aber wo genau?
Sven Felix Kellerhoff, geboren 1971, ist Historiker, Journalist und Buchautor. Hauptberuflich arbeitet er als Leitender Redakteur bei der Tageszeitung „DIE WELT“ in Berlin, daneben hat er zahlreiche zeitgeschichtliche Sachbücher veröffentlicht, zum Nationalsozialismus, zur DDR und auch zum RAF-Terrorismus.
Wir laden Sie herzlich zu Vortrag und Diskussion ein.
PROGRAMM DES ABENDS
19.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
anschl.
Vortrag zum Thema
mit anschl. Gesprächsrunde
und kleinem Empfang
ca. 22.15 Uhr
Ende der Veranstaltung
EINTRITT FREI
rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de