"Israel zwischen Hoffnung und Belagerung" - Forum d'éducation politique de La Sarre
Conférence
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle gesellschaftspolitisch Interessierte
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch mehr als 60 Jahre nach seiner Gründung sieht sich Israel einer fortgesetzten Delegitimierung – nicht selten auch einer Dämonisierung – seitens vieler Staaten, Institutionen und Medien ausgesetzt. Vor allem der Iran, aber auch ein großer Teil der arabischen Welt haben bis heute ihren Wunsch, ihre Hoffnung nicht aufgegeben, den jüdischen Staat doch noch vernichten zu können.
Für den in Kairo geborenen israelischen Journalisten Daniel Dagan, der seit vielen Jahren aus Deutschland für israelische Medien berichtet (einst aus Bonn und heute aus Berlin), steht Israel auch in weiten Teilen des Westens zunehmend mit dem Rücken zur Wand.
Gleichwohl hat Israel auch viele Freunde. Zudem kann der noch verhältnismäßig junge Staat auf große Erfolge zurückblicken – etwa in Wissenschaft und Medizin, in Wirtschaft und Kultur.
Auch wenn Israels Politik nach Ansicht des Referenten häufig falsch dargestellt wird, so sieht er den jüdischen Staat letzten Endes doch fest verankert in der Region.
Wir laden Sie zum Austausch und zur Diskussion mit Daniel Dagan herzlich ein.
PROGRAMM DES ABENDS
20.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
anschließend
Vortrag zum Thema
mit Gesprächsrunde
und kleinem Empfang
ca. 23.15 Uhr
Ende der Veranstaltung
EINTRITT FREI
rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de- Internet www.kas-saarbruecken.de