„Unternehmertum - größter Engpaß für Innovation?“ - Forum d'éducation politique de La Sarre
Conférence
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle wirtschaftspolitisch Interessierte
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Anfang jeder Innovation steht eine neue Idee. Zur Innovation wird eine Idee aber erst durch ihre Umsetzung in erfolgreiche Produkte. Die Umsetzung von Ideen in Produkte und deren Erfolg stellt den Kern unternehmerischen Handels dar. Daher genügt es als Innovationsstandort nicht, die Findung neuer Ideen durch Forschung voranzutreiben, wenn sie nicht auch von Unternehmen aufgegriffen und erfolgreich umgesetzt werden. Somit sind Forschung und Unternehmertum zwei Seiten derselben Medaille, die nur gemeinsam zur Schaffung von Innovation führen.
Professor August-Wilhelm Scheer, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der IDS Scheer AG und der imc AG, leitete von 1975 bis 2005 das Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes. Er ist Mitglied im Senat der Fraunhofer-Gesellschaft, Präsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (BITKOM), Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und war von 2006 bis 2008 Mitglied im Rat für Innovation und Wachstum der Bundesregierung.
Wir laden Sie herzlich zu Vortrag und Diskussion ein.
PROGRAMM DES ABENDS
19.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
anschl.
Vortrag zum Thema
mit anschl. Gesprächsrunde
und kleinem Empfang
ca. 22.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
EINTRITT FREI
rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Telefax 0681/927988-9 -
e-Mail: kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de