Die USA vor der Präsidentschaftswahl - Ein neuer Aufbruch?! - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Conférence
This portlet should not exist anymore
Détails
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer wird das neue Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten von Amerika, das 58. seiner Geschichte? Wer zieht nach acht Jahren Barack Obama ins Weiße Haus ein? Dies wird am 8. November 2016 beantwortet, wenn sich Hillary Clinton und Donald Trump auf den Wahlzetteln duellieren. In einem spannenden Vorwahlkampf der beiden großen Parteien haben sich die einstige First Lady und langjährige Senatorin bzw. Außenministerin für die Demokraten sowie der exzentrische Politik-Neuling und Milliardär für die Republikaner durchgesetzt. Welche Programme vertreten die Kandidaten? Wie sind die jeweiligen Erwartungen an die künftige Politik und die möglichen Auswirkungen auf Europa und Deutschland? Welches Ergebnis wird für die Wahl prognostiziert?
Wenige Tage vor dem Urnengang, am 26. Oktober 2016 führen wir in Halberstadt eine Veranstaltung unter dem Titel „Die USA vor der Präsidentschaftswahl – Ein neuer Aufbruch?!“ durch.
Wir freuen uns sehr, den langjährigen Journalisten des Bayerischen Rundfunks, Rüdiger Löwe, als Referenten und Gesprächspartner zu begrüßen. Der ausgewiesene Kenner der USA ist seit dem gemeinsamen Studium mit Hillary und Bill Clinton befreundet, reist regelmäßig in die Vereinigten Staaten. Die Veranstaltung wird moderiert durch den Landtagsabgeordneten Daniel Szarata.
Herzlich laden wir Sie nach Halberstadt ein! Wir freuen uns auf einen interessanten, spannenden Abend und auf angenehme Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Mehnert
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt
Programm
18.00 Uhr
Führung im Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Regina Zimmermann (Schulleiterin)
(bitte gesonderte Anmeldung)
Die USA vor der Präsidentschaftswahl – Ein neuer Aufbruch?!
19.00 Uhr
Begrüßung
York-Wilhelm Scheile
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Regina Zimmermann
Schulleiterin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Halberstadt
Vortrag
Rüdiger Löwe
Journalist beim Bayerischen Rundfunk i.R.
Gespräch mit
Rüdiger Löwe
Moderation
Daniel Szarata MdL
CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Get together
Organisatorisches/Anmeldung
Ihre Anmeldung erbitten wir per Antwortformular (Post/Online), Telefon, Fax oder E-Mail. Sie gilt als angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben.
Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Sollte es vorkommen, dass wir die Veranstaltung räumlich und/oder zeitlich verlegen oder absagen müssen, benachrichtigen wir Sie umgehend. Weitere Ansprüche aufgrund einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung bestehen ausdrücklich nicht.
Rückmeldungen (Feedback): Anregungen, Lob und Kritik können Sie gerne an die Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt richten unter alexandra.mehnert@kas.de oder an feedback-pb@kas.de.
Tagungsbüro:
Brigitte Mansfeld
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Franckestr. 1
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-520887101, Fax: 0391-520887121