Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Exposition
"17. Juni kompakt“
In Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ausstellungseröffnung
Discussion
completAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Discussion
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Discussion
"Im Taucheranzug und mit Paddelboot über die Ostsee"
Zeitzeugengespräch
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der BStU-Außenstelle Halleim Rahmen des 8. Tags der Archive „Mobilität im Wandel“ und desThementages „Der gefährliche Weg aus der DDR in die Freiheit“
Atelier
"Wir gestalten Demokratie"
Planspiel für Junge Erwachsene
Ein Planspiel in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt - im Rahmen des Programms „Demokratie stärken - Du bist Politik"
Atelier
"Wir gestalten Demokratie"
Planspiel für Junge Erwachsene
Ein Planspiel in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt - im Rahmen des Programms „Demokratie stärken - Du bist Politik"
Séminaire
completFinanz- und Schuldenkrise - Bleibt der EURO stabil?
Akteure, Ursachen und Hintergrunde der Finanz- und Schuldenkrise / Auswirkungen auf die Weltwirtschaft / Mechanismen der Krisenbewältigung / EU-Aussenpolitik in Zeiten der Krise / Stabiler Euro? . Zukunftsaussichten fur eine europaische Wahrung
Séminaire
completLiteratur und Erkenntnis
Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Studierende der Philosophie und Literaturwissenschaften.
Séminaire
completLeben in der Diktatur
Die ideologische Durchdringung des Alltags in der DDR
Von der Wiege bis zur Bahre – während ihres ganzen Lebens waren dieMenschen in der DDR von der SED-Ideologie betroffen.Unser Seminar zeigt das Alltagsleben in der DDR und wie sich die Menschenmit den ideologischen Einflüssen arrangierten.
Discussion dexperts
completPolitische Bildung in Sachsen-Anhalt
Expertengespräch über Herausforderungen, Perspektiven und Methoden der politischen Bildungsarbeit
Séminaire
Linksextremismus in Deutschland
Linksextremismus in der deutschen Geschichte / Milieus und Mentalitäten / Ideologien und Theorien / Parteien / Organisationen / Internationale linksextremistische Netzwerke / Linksextremisten im Internet
Discussion dexperts
Migration in Europa
Tischgespräch
Séminaire
completRhetorik-Spezial für Oberstufenschüler
Seminar für Junge Erwachsene