Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Exposition
"17. Juni kompakt“
In Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ausstellungseröffnung
Discussion
completAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Discussion
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Conférence
completKarrierechancen in Europa - Perspektiven für junge Leute
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2015
Conférence
completDebatten in Europa: Die EURO-Krise und die Verhandlungen zum TTIP-Abkommen
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2015
Conférence
completKarrierechancen in Europa - Perspektiven für junge Leute
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2015
Séminaire
completAuf den Spuren Luthers in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Exkursionen Wartburg Eisenach , Erfurt,Eisleben,Wittenberg
Conférence
Eine "Wunder"volle Partnerschaft
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland (1965-2015)
Am 12. Mai 2015 jährt sich eines der größten Wunder der deutschen Geschichte, die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel, zum fünfzigsten Mal. Wir möchten an dieses historische Datum erinnern.
Atelier
completWorkshop: Fundraising und Sponsoring in der aktiven Bürgergesellschaft
Wunderbare Ideen und Projekte sind sehr schön, aber auch für bürgerschaftliches Engagement fallen die Sterntaler leider nicht vom Himmel. Fundraising-Methoden, zugeschnitten auf den Bedarf und die Möglichkeiten kleiner Organisationen.
Séminaire
completStarke Stimmen in der Politik
Kommunikationstraining für die politische Praxis
Claudia-Maria Mokri, ausgebildete Opernsängerin und Schauspielerin, arbeitet nun nach Ihrer Bühnenpraxis als Dozentin an der Berliner Musikschule. In ihren Rhetorikkursen legt Sie einen besonderen Akzent auf Stimme, Ausdruck und Körpersprache.
Séminaire
completDie Zukunft der Energie
Analyse der aktuellen Energiesituation - global und regional -und die Umsetzungsmöglichkeiten im Geographieunterricht
Séminaire
Ökumene und Politik nach dem 2. Vatikanum
Das Jubiläum "Luther 2017 - 500 Jahre Reformation" ist für alle christlichen Kirchen ein herausragendes Datum. Im Vorfeld dieses Großereignisses wollen wir den aktuellen Stand der Ökumene diskutieren.
Séminaire
completFrauenkolleg - Frauen überzeugen!
Freies Reden und persönliches Auftreten
Frauenkolleg