Événements - Bureau régional de Bade du Sud
Aujourd'hui
Événement
Bundesweite KAS-Bustour "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Termine in Baden-Württemberg
Séminaire online
Bürgerdialoge und Runde Tische - Leere Diskussionen oder echte Partizipation?
In der Reihe "Bürgerbeteiligung: Update für unsere Demokratie?" - eine Veranstaltung von Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Discussion dexperts
Cybersicherheit
Wer schützt unsere Daten?
Exposition
Die Führung durch das Fraunhofer ISE wird Corona-bedingt in den Sommer verschoben
Innovationslabor Südbaden: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Conférence
Die Geburtsstunde der Europäischen Integration
70 Jahre Pariser Vertrag
Séminaire
Europa: Gemeinsam aus der Krise?
Europäische Politik
Discussion
Kampf der Kulturen? Identitätspolitik und Cancel Culture
Wer bestimmt die Grenzen des Sagbaren? Wer normiert unsere Sprache und Begrifflichkeiten? Wer darf in der öffentlichen Debatte zu Wort kommen? Andreas Rödder im Gespräch.
Discussion dexperts
Propaganda in autoritären Systemen
Globale Herausforderung
Séminaire
Schweigen ist Silber - Reden ist Gold!
Beteiligung und Bürgerengagement
Séminaire online
Streitet Euch! Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Zweiteiliger Online-Workshop
Séminaire
Studienfahrt: Cadenabbia (Comer See) | Villa La Collina
Konrad Adenauer und die Deutsch-Italienischen Beziehungen
Discussion dexperts
Vom Brexit zum Scotxit?
Die Parlamentswahlen in Schottland und die Folgen für die EU
Discussion
Würfeln statt wählen - stärken Bürgerräte das Vertrauen in unsere Demokratie?
Repräsentation und Partizipation Online-Diskussion
Séminaire online
„Respekt!“
Vortrag und Diskussion mit Marius Jung, Kabarettist und Autor
Événement
50 Jahre Elysée-Vertrag - Multimediaprojektion auf Großbildleinwand
Each year Pakistan Institute of Parliamentary Services (PIPS) organises the Seminar on Constitution Day in collaboration with Konrad-Adenauer-Stiftung to highlight the significance of the Constitution among citizens particularly the youth.
Conférence
René Schickele - Citoyen français und deutscher Schriftsteller
2. Konferenz des Indo-German Young Leaders Forum (IGYLF) in Neu-Delhi
Indien und Deutschland verbindet seit 2001 eine strategische Partnerschaft. Um diese auch auf persönlicher Ebene zu vertiefen und zu festigen, hat sich das Indo-German Young Leaders Forum (IGYLF) zum Ziel gesetzt, eine Plattform bereitzustellen, um jungen indischen und deutschen Führungskräften den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen. Zum zweiten Mal nach der Eröffnungskonferenz 2017 in Berlin, fand in diesem Jahr in Neu-Delhi eine Konferenz zu verschiedenen Themen mit jungen Führungskräften aus beiden Ländern statt.
Lecture
Die verbrannten Dichter - Texte und Biografien
Film, Lesung und Gespräch
Patrick Roth liest bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Kirchentag auf dem Weg Jena/Weimar und des Politischen Bildungsforums Thüringen aus seinen Werken und spricht über Religion als Quelle von Literatur.
Lecture
Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei
Coloquio :: 100 días de Macri
Emanuel Gainza, Vizepräsident der Jugendorganisation der Regierungspartei PRO in Argentinien und Vizepräsident des Stadtrates in Paraná, sprach im Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Montevideo über die ersten 100 Amtstage des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri.
Conférence
Chancen für das ungeborene Leben
Innovative Zuwanderungspolitik in der Stadt der Zukunft
Am 11. Juni fand im Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel ein Gesprächsabend zum Thema "Innovative Zuwanderungspolitik" in der Veranstaltungsreihe "Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt" statt. In Zusammenarbeit mit dem U.S. Generalkonsulat Hamburg und dem BWA sowie der KAS-Kommunalakademie lud das Politische Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung Hamburg zum Fachvortrag von Darrell West von der Brookings Institution mit anschließender Podium- und Publikumsdiskussion ein.
Séminaire
Globalisierung - was geht uns das an?
Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan
Welche Auswirkungen hat die weiter voranschreitende Globalisierung für kleine und mittlere Unternehmen in Asien und Europa? Dieser Frage widmeten sich deutsche und japanische Experten in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und diskutierten Vorteile und Herausforderungen eines Freihandelsabkommen zwischen Japan und der Europäischen Union.
Atelier
"Demokratie erleben - Entscheidung im Stadtrat"
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik im Jugendgemeinderat Oberkirch
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberkirch
Atelier
annulé"Demokratie erleben - Entscheidung im Stadtrat"
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit der VHS Offenburg
Ein Planspiel zur Kommunalpolitik in Zusammenarbeit mit der VHS Offenburg
Atelier
complet"Demokratie erleben" - Ein Planspiel: Entscheidung im Stadtrat
Planspiel für junge Erwachsene/FSJ´ler
Im Rahmen eines Szenarios in einer fiktiven Gemeinde erarbeiten die Teilnehmer anhand vorgegebener Rollenprofile Lösungen für verschiedene kommunalpolitische Probleme.
Présentation des livres
"Die machen eh was sie wollen!" Politik für die schweigende Mitte?
Einer Veranstaltung des Regionalbüros Südbaden in Zusammenarbeit mit der Kollinger Gruppe
Buchvorstellung mit Diskussion und kleinem Empfang.Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung.