Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Feierabendtalk Allgemein
Feierabendtalk Allgemein

Im Mai 2020 startete unsere neue Gesprächsreihe „Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk“. In Facebook Live-Interviews mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft diskutiert unsere Moderatorin Andrea Ludwig seither aktuelle Themen rund um das Thema Familie. Hiermit möchten wir Ihnen einen Überblick über die bisherigen Gespräche bieten.

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

04. April 2023: Heimat- Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben Mit Katrin Trümper

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

06. Februar 2023: Heimat- (Winter)Sport - Nachwuchsförderung Mit Sebastian Lenk

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

05. Dezember 2022: Hl. Nikolaus – Warum Vorbilder und Traditionen wichtig sind! Mit Christoph Rymatzki und Silke Mack-Rymatzki.

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

07. November 2022: Wie gelingt Berufsorientierung? Mit Enrico Kiele

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

04. Oktober 2022: Soziale Pflichtzeit, Dienstpflicht oder Gesellschaftsjahr für junge Menschen? Mit Jan Meyhöfer und Esther Dunkl.

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

04. Juli 2022: Faszination Games: Darauf müssen Eltern beim sicheren Umgang achten? Mit Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.

KAS, YouTube

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

07. Juni 2022: Suchtprävention: Das Anti-Drogen-Projekt “Revolution Train”. Mit Prof. Dr. Marion Eich-Born und Marcus Kaiser.

KAS, YouTube

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

2. Mai 2022: Cyber-Grooming - Was ist das und worauf müssen Eltern achtgeben. Mit Chantal Grede, Referentin in der DigitalAkademie.

KAS, YouTube

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

4. April 2022: Achtsamkeit in der Familie – Warum wir alle davon profitieren. Mit Andrea Hendrich Autorin und Familientherapeutin

Achtsamkeit in der Familie kann dabei unterstützen, einen entspannteren Familienalltag zu leben. Haben wir dies verstanden, können wir es weitergeben: in der Familie und darüber hinaus.

KAS, YouTube

partager

Contact

Maja Eib

Maja Eib bild

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Thüringen

maja.eib@kas.de +49 (0) 361 65491-0 +49 (0) 361 65491-11