detail - Regionalbüro Westfalen
Studien- und Informationsprogramm
This portlet should not exist anymore
Details
Wie ist das Bundesland entstanden? Gibt es eine gemeinsame Identität? Wo liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Regionen des bevölkerungsstärksten Bundes- und Bindestrichlandes NRW? Welche Bedeutung hatte die "Bonner Republik" für NRW? Wir machen uns auf, um vor Ort Antworten auf diese Fragen zu finden:
Vortrag: „Die Geschichte und Identität des „Bindestrichlands NRW“
Das Regierungsviertel der „Bonner Republik“
Kanzler am Rhein: Konrad Adenauer (Rhöndorf), Willy Brandt (Unkel)
Medienstandort NRW
Der Rhein – ein Fluss und seine unterschiedliche Bedeutung
Strukturwandel im Ruhrgebiet: u. a. Landschaftspark Duisburg