Vortrag
Details
Die Abfolge von politischen Ereignissen und Entwicklungen vom vorzeitigen Scheitern der Ampelregierung über die vorgezogene Bundestagswahl mit dem Erstarken der AfD bis hin zum Start der neuen Regierung aus CDU/CSU und SPD hat die politische Landschaft der Bundesrepublik durcheinandergewirbelt.
Welche Auswirkungen dies auf die Politik hat und wie die Bürgerinnen und Bürger darauf reagieren, analysieren und diskutieren wir mit dem Parteien- und Wahlforscher Prof. Dr. Oskar Niedermayer.
Herzliche Einladung!
Prof. Dr. Oskar Niedermayer, emeritierter Politikwissenschaftler, Freie Universität Berlin. Geb. 1952, Studium der Volkswirtschaft und Politikwissenschaft in Mannheim, Promotion mit einer Studie zur Kooperation politischer Parteien in der EU. Von 1983 bis 1993 Lehrauftrag an der Universität Mannheim, zwischen 1988 und 1993 außerdem Direktor des Zentrums für Europäische Umfrageanalysen und Studien. Von 1993 bis 2017 Professor für Politische Wissenschaft an der FU Berlin und Leiter der Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie, Otto-Stammer-Zentrum.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Sollten Sie mit der Aufnahme und der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung beim Gästeservice zu Beginn der Veranstaltung. Ihnen werden dann gesonderte Plätze zugewiesen.
Anregungen und Hinweise senden Sie bitte an qualitätsmanagement-pb@kas.de