Verbale und nonverbale Kommunikation in Politik und Medien - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Freitag, 08. März 2005
bis 18.00 Uhr
Anreise
18.00 Uhr - 18.15 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
18.15 Uhr - 19.00 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Nonverbale Kommunikation und die Bildung der öffentlichen Meinung
Prof. Dr. Krystina von Niewiadomski-Kauffmann, Caputh
Samstag, 09. März 2005
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Basiswissen der Kommunikation
- Vorbereitung auf Rede- und Gesprächsbeiträge
- Anregende Sprechweise
Dagmar Bange, Kassel
Grundlagen der Dialektik
- Faire und unfaire Dialektik
- Diskussionsleitung
- Gesprächsaufbau
Seminarauswertung und Abschlussgespräch, anschl. Abreise
Tagungsleitung:
Sebastian Lohmüller, Berlin
Tagungsbeitrag:
30,00€
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle erwachsenen Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahre. Gegen Zahlung des Tagungsbeitrages sind Sie Gäste der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. inkl. Übernachtung mit Vollpension. Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich in Zwei-Bett-Zimmern. Sollten Sie ein Einzelzimmer wünschen, so sind die dafür entstehenden Mehrkosten – in der Regel direkt im Tagungshaus – selbst zu zahlen. Getränke sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Telefonate, Pay-TV o. ä.) sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar und die Zahlung des Tagungsbeitrages wird nach dessen Abschluss ausgestellt bzw. auf Wunsch gerne zugesandt.