Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Gespräch
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminar
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Vortrag
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Vortrag
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminar
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminar
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Lesung
"Die Täter sind unter uns"
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungs- und Bildungsinitiative der Kath. Pfarrgemeine St. Peter und Paul Potsdam.
Vortrag
Menschenrechte und die Menschenrechtspolitik der Bundesrepublik Deutschland
im Rahmen der Cottbuser Aktionswoche UN-Millenniumsziele
Vortrag
Lohnt sich Europa? - Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Ein Resümee der deutschen Ratspräsidentschaft in der EU
Vortrag
"Preußens Gloria" - Legende oder Realität
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in Storkow
Gespräch
12. Potsdamer Mittagsgespräch
Von der PDS zur "Die Linke" - Metamorphose einer Partei?
Es wird ein Tagungsbeitrag von 10,00 Euro er-hoben. Im Rahmen des Mittagsgespräches werden ein Tellergericht sowie alkoholfreie Getränke gereicht.
Gespräch
Cottbuser Runde
Von der PDS zur "Die Linke" - Metamorphose einer Partei?
Wir laden alle Interessierte ein!
Seminar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die kommunalpolitische Praxis
- Das Seminar findet nicht statt! -
Lesung
"Gewendet - Deutschlands Osten ..., vor und nach dem Mauerfall"
Lesung mit Lutz Rathenow (Berlin)
Lesung
"Gewendet - Deutschlands Osten ..., vor und nach dem Mauerfall"
Lesung mit Lutz Rathenow (Berlin)
Seminar
Berlin - Deutschlands Hauptstadt in der Mitte Europas
mit Votrag und Besichtigung im Mauermuseum Haus am Checkpoint Charlie