Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Gespräch
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminar
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Vortrag
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Vortrag
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminar
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminar
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Seminar
Der Balkan und Europa - Quo vadis Europa?
Anmeldungen sind noch möglich! Es wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 50,00 Euro erhoben.
Seminar
Senioren sind Mitgestalter der Gesellschaft - in Polen, in Deutschland, in Europa
.
Forum
Zukunft braucht Erinnerung!
System und Wirklichkeit der Speziallager in der SBZ/DDR 1945 - 1950
Um Anmeldung per e-mail oder Fax wird bis zum 14. August 2006 gebeten!
Lesung
Die Grenze, die uns teilte
Zeitzeugen berichten (1945 - 2005)
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungswerks Potsdam der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Kulturgiesserei Schöneiche
Seminar
Berlin - Deutschlands Hauptstadt in der Mitte Europas
.
Seminar
Widerstand und Verfolgung in zwei Diktaturen in Deutschland
Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Lesung
17. Juni 1953 - Ein deutscher Aufstand
eine gemeinsame Veranstaltung mit der Veranstaltungs- und Bildungsinitiative der Kath. Pfarrgemeine St. Peter und Paul Potsdam
Vortrag
Politischer Club Frankfurt(Oder)
"China-Euphorie ohne Grenzen?"
.
Gespräch
Tafelrunde Sanssouci
Das Wunder von Dresden. Der Wiederaufbau der Frauenkirche
Anmeldung erforderlich (unter 0331-2804103)! Eine Veranstaltung des BWK Potsdam der KAS, des Brandenburgischen Literaturbüros, der Märkischen Allgemeinen und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Seminar
Berlin - Deutschlands Hauptstadt in der Mitte Europas
.