Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Online-Seminar
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Online-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Vortrag
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Analyser der Wahlergebnisse
Online-Seminar
Zwei Jahre als Diplomat im Libanon
Ein Bericht
Online-Seminar
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Vortrag
"Sicherheitspolitik im Kaukasus - Perspektiven für das 21. Jahrhundert"
.
Vortrag
"Sicherheitspolitik im Kaukasus - Perspektiven für das 21. Jahrhundert"
.
Seminar
"Die Zukunft der europäischen Ordnung vor dem Hintergrund der Erweiterung der EU"
Rhetorikkurs (Teil II) zu europapolitischen Fragestellungen
.
Vortrag
"Islam und Islamismus"
.
Seminar
"Die islamische Welt und der Terrorismus - Neue Herausforderungen für interkulturellen Dialog und Sicherheitspolitik"
.
Vortrag
"Der Krisenherd Naher und Mittlerer Osten - politische und wirtschaftliche Hintergründe und Auswirkungen auf Europa"
.
Seminar
"Jugend 2002 - Exodus in eine Spaßgesellschaft oder Plädoyer für Bildung und Leistung?"
.
Seminar
"Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft unserer Kinder"
Eltern und Pädagogen in der Vorschulerziehung
.
Seminar
"Schlesien zwischen Polen und Deutschland"
.
Seminar
"Die soziale Marktwirtschaft unter neuen Rahmenbedingungen"
- Rhetorikkurs (Teil I) zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen -
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite