Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Event
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Vortrag
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Event
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Vortrag
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminar
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Event
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Event
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Event
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Seminar
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit auf kommunalem Gebiet im grenznahen Raum
.
Studien- und Informationsprogramm
Politik erleben! Schüler im Brandenburger Landtag
.
Studien- und Informationsprogramm
Wider das Vergessen! Deutschland und Polen - eine schwierige Nachbarschaft
.
Seminar
Ethische Grundsätze der modernen Bürgerkultur verwirklichen
.
Lesung
Freiheit leben, Demokratie schützen! Entwicklungen in Deutschland
.
Seminar
Die weitere Entwicklung der europäischen Integration
.
Seminar
Die Rolle von Senioren in der aktiven Bürgergesellschaft
.
Seminar
Soziale Marktwirtschaft stärken - Prinzipien der Mitverantwortung im Globalen Wettbewerb
.
Seminar
Möglichkeiten und Grenzen der interkulturellen Verständigung
.
Forum
Grüne Biotechnologie - Chancen für die Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite