Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminar
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminar
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lesung
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminar
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Vortrag
Hass im Netz
Wie wir ihn wahrnehmen und wie wir ihm begegnen
Gespräch
Die Welt zu Gast in Potsdam
Vor den Präsidentschaftswahlen in Taiwan: Konfrontation oder Kooperation mit China ab Januar 2020?
Taiwan: Gespräch und Diskussion mit dem Repräsentanten Prof. Jhy-Wey Shieh
Seminar
Stark werden durch klare Sprache
Rhetorik für Frauen (Einsteigerinnen und Fortgeschrittene)
Lesung
storniertGeht der Kirche der Glaube aus?
Lesung und Diskussion mit Dr. Klaus Rüdiger Mai
Vortrag
Cottbuser Runde - Grenzsicherung. Wie Deutschland und Europa sich schützen können
Vortrag und Diskussion
Lesung
Jan Konst „Der Wintergarten"
Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert
Eine Veranstaltungsreihe des Brandenburgischen Literaturbüros in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.
Gespräch
Themenabend Politische Kommunikation
Gespräch mit Hans-Christian Maaß (Schaeffler AG)
Event
10 Jahre Kulturgut Bibel
Lächelt das Jesus-Kind? Ein Vortragsabend mit WeihnachtsStücken und Musik
Jubiläumsveranstaltung Kulturgut Bibel. In Kooperation mit der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und der Volkshochschule
Workshop
Die Zukunft der Christlichen Demokratie in Deutschland
Workshop der Nachwuchsförderung