Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Live-Stream
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Live-Stream
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Online-Seminar
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Online-Seminar
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Gespräch
Tafelrunde Sanssouci
„Die Getriebenen – Über Macht und Ohnmacht der Politik“
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro (www.literaturlandschaft.de).Eintritt: 10 Euro (nur auf Einladung). Karten unter: 0331-2804103
Vortrag
Deutsche Einheit 1989 - 2017
Eine Bilanz
Vortrag zum Tag der Deutschen Einheit
Seminar
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Seminar
storniertPreußens Gloria und die Barbarei der Nazis und Kommunisten
Teilnehmerbeitrag: 140 Euro im Doppelzimmer / 160 Euro im Einzelzimmer(Studenten / Auszubildende 50 %)
Seminar
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Vortrag
ausgebuchtDeutschland hat gewählt
Resultate, Erklärungen, politische Herausforderungen
Brandenburger Forum
Vortrag
Krise in Osteuropa
Russland und die Ukraine
Vortrag im Rahmen des Tages der Wirtschaft und Wissenschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Vortrag
Von der Katastrophe zum Traumland
Deutschland 1945 - 2017
Gespräche an der Nordbahn in Kooperation mit dem Neuen Gymnasium
Seminar
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Ausstellung
Ausstellung "Reformation und Freiheit"
Geführte Erkundung für Schüler
Erkundung für Förderschüler der Bauhausschule Cottbus