Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Gespräch
Die CDU unter neuem Vorsitz
Ein Gespräch mit dem Parteien- und Wahlforscher Prof. Dr. Oskar Niedermayer, FU Berlin
Facebook-Live-Gespräch zum CDU-Parteitag
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Live-Stream
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Live-Stream
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Lesung
Wege, die wir gingen
Zwölf Frauen aus Ost- und Westdeutschland geben Auskunft
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Vortrag
Neuanfang in Frankreich
Die Präsidentenwahl: Ergebnisse, Analysen, Folgen
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Neuanfang in Frankreich
Die Präsidentenwahl: Ergebnisse, Analysen, Folgen
Gespräche an der Nordbahn in Kooperation mit den Amis de France Glienicke e.V.
Diskussion
Wie weit ist es eigentlich von Minsk nach Brüssel?
Hoffnungen und Realität
Veranstaltung zum Europatag in Kooperation mit der Hochschulgruppe der KAS-Stipendiaten
Vortrag
Neuanfang in Frankreich
Die Präsidentenwahl: Ergebnisse, Analysen, Folgen
Forum Politik & Sicherheit
Gespräch
Tafelrunde Sanssouci
"Adams Äpfel und Evas Erbe. Über Biologie und Genderfragen"
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro (www.literaturlandschaft.de).Eintritt: 10 Euro (nur auf Einladung). Karten unter: 0331-2804103
Vortrag
"Vom Feigenblättern, Hiobsbotschaften und Salomonischem Urteil"
Sprichwörter und Sprichwörtliches aus der Luther-Bibel
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbibliothek Oranienburg. Um Anmeldung unter Tel: 03301-6008660 oder stadtbibliothek@oranienburg.de wird gebeten.
Event
Urvater der Bundesrepublik Deutschland
Konrad Adenauer - Demokrat, Staatsmann, Europäer
Live-Dokumentation und Vortrag
Event
Urvater der Bundesrepublik Deutschland
Konrad Adenauer - Demokrat, Staatsmann, Europäer
Schulveranstaltung
Event
Einweihung des Konrad-Adenauer-Platzes in Potsdam-Babelsberg
50. Todestag des ersten Bundeskanzlers
Im Beisein des Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU Brandenburg, Ingo Senftleben MdL, wird der Potsdamer Oberbürgermeister, Jann Jakobs, am 19. April 2017 um 15.30 Uhr den neuen Konrad-Adenauer-Platz in Potsdam-Babelsberg einweihen.