Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Event
Der Stasi-Mann in Schweden
Filmvorführung und Gespräch zum Tag der offenen Tür in Kooperation mit der BStU Frankfurt/Oder
Vortrag
Als Senioren engagiert: "Verein(t)-für Dich und mich."
Von Freude und Frust gesellschaftlich politischer Arbeit im vereinten Deutschland
Vortragsveranstaltung
Event
Die Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Informationsveranstaltung für Studenten
Vorstellung der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Erstsemesterwoche der Rechtswissenschaften
Event
25 Jahre Deutsche Einheit
Doku-Live
Live-Dokumentation
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtPreußens Gloria und die Barbarei der Nazis
Auf Entdeckungstour im Norden Brandenburgs
Teilnehmerbeitrag: 130 Euro im Doppelzimmer / 150 Euro im Einzelzimmer / 50 Euro ohne Übernachtung (Schüler, Studenten Auszubildende 50%)
Diskussion
Erfolgreich lernen! Was gehört zu einem guten Unterricht?
Vortrag und Diskussion über Ergebnisse der internationalen Schulforschung von Prof. John Hattie.
Event
25 Jahre Deutsche Einheit
Doku-Live
Live-Dokumentation
Gespräch
Entscheidung in Kiew. Die Ukraine zwischen Hoffnung und Zerfall
Tafelrunde Sanssouci
Beitrag: 10 Euro; Karten nur auf Einladung und per Anmeldung; Tel: 0331-2804103 und E-Mail: blb@literaturlandschaft.de
Gespräch
Die deutsch-französischen Beziehungen in Europa
Gespräch
Vortrag
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Ein Blick auf Vergangenheit und Zukunft aus französischer Perspektive
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Potsdam, des Reservistenverbandes Landesgruppe Brandenburg sowie der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft.