Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Gespräch
Die deutsch-französischen Beziehungen in Europa
Gespräch
Vortrag
Weniger, älter, bunter - Die demographische Zukunft der Kommunen
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Caritas-Dienststelle Finsterwalde und dem Katholischen Pfarramt Finsterwalde zur Jahreskampagne der Caritas "Stadt - Land - Zukunft".
Seminar
ausgebuchtPolitische Rhetorik
Ein Übungsworkshop
Rhetorik-Training für politisch interessierte und engagierte Bürger;Teilnehmerbeitrag 35 Euro
Seminar
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages und Gespräch mit Politikern.
Vortrag
Die Bedrohung durch ISIS
Wie geht es weiter im Nahen Osten?
Vortrag im Rahmen des Tages der Wissenschaft und Wirtschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Vortrag
Aktuelle Fragen der Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wo besteht Handlungsbedarf?
Vortrag und Gespräch
Workshop
ausgebuchtPolitik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Polis-Seminar für Schüler in Kooperation mit der Bundeswehr
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEin Wochenende in der "Wiege Polens"
Kurzstudienreise nach Gnesen und Posen, die Ursprungsregion Polens. Teilnehmerbeitrag: 100 Euro im Doppelzimmer / 120 Euro im Einzelzimmer (Schüler, Studenten, Auszubildende 60/80 Euro)
Event
Demokratie braucht Demokraten!
Aktion in Potsdam zum Internationalen Tag der Demokratie
Aktion in der Fußgängerzone
Forum
"Ars Moriendi"
Die Kunst des Sterbens und die Gesetzentwürfe zur "Sterbehilfe"
Brandenburger Forum