Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Diskussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Seminar
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminar
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lesung
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminar
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Forum
Bekämpfung der Grenzkriminalität
Was ist zu tun?
Diskussion im Rahmen der Cottbuser Runde der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Kulturgut Bibel
Zwischen Himmel und Erde - Engel in der Bibel
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und der Volkshochschule Cottbus. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Seminar
Politik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Polis-Seminar für Schüler und Auszubildende
Lesung
Die Verjagten. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts
Lesung mit Prof. Dr. Jan Piskorski (Universität Stettin)
Lesung
Wir letzten Kinder Ostpreußens
Zeugen einer vergessenen Generation
Lesung und Gespräch
Vortrag
Die Krise in der Ukraine
Kommt der Kalte Krieg zurück?
Lehrerfortbildung
Seminar
ausgebucht"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Vortrag
"Wir sind ein Volk!"
Die Friedliche Revolution in Brandenburg
Vortrag und Gespräch
Seminar
ausgebucht"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Vortrag
Weltweit stärker engagieren?
Deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Wandel
"Storkower Wintervortrag" in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.