Veranstaltungen - Verbindungsbüro Estland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Konrad Klub
Ungleichheit zwischen Männern und Frauen: Auch in der EU?
Laut den Ergebnissen der letzten Eurobarometer-Umfrage haben zwei Drittel der Europäer das Gefühl, dass immer noch Ungleichheit zwischen Männern und Frauen herrscht. Mari-Liis Sepper gibt einen Überblick über den Stand in Estland und in der EU.
Diskussion
Konrad Club
Eindämmung eines Geschwürs - Estlands Kampf gegen das organisierte Verbrechen
Oberstleutnant Risto Pullat gibt einen Überblick über Estlands Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Gespräch
Macht und Ohnmacht in der Diktatur.
Karsten Dümmel - geboren 1960 in Zwickau, nach dem Abitur Studienverbot; nach 1985 Verhaftung, dann »Arbeitsplatzbindung« und Stadtarrest. 1988 Freikauf aus der DDR - diskutiert über Macht und Ohnmacht in der Diktatur.
Buchpräsentation
Die Akte Robert.
Karsten Dümmel - geboren 1960 in Zwickau, nach dem Abitur Studienverbot; nach 1985 Verhaftung, dann »Arbeitsplatzbindung« und Stadtarrest. 1988 Freikauf aus der DDR - liest aus seinem Roman "Die Akte Robert". Anschließend Gespräch mit dem Autor.
Seminar
Cross border cooperation and regional sustainable development in the European border areas
The summer academy will bring together representatives from NGOs, local authorities and educational institutions, working in the field of cross-border cooperation in Estonia, Latvia, Lithuania, Russia, Belarus, Moldova and Ukraine.
Buchpräsentation
Erlebnisraum Europa
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, das Jaan Tönisson Institut und die Universität Lettlands freuen sich, das neue Lehrerhandbuch zur europapolitischen Bildung "Adventure Sphere Europe" in estnischer, russischer und lettischer Sprache zu präsentieren.
Diskussion
Konrad Klub
Politik und Literatur
Der Schriftsteller Andrus Kivirähk stellt seine Gedanken über die Zusammenhänge von Politik und Literatur im Konrad Klub vor.
Symposium
Europa nach Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon
2. Deutsch-Estnische Rechtsstaatskonferenz
Welche Auswirkungen der Vertrag von Lissabon auf die Zuständigkeiten der nationalen Parlamente sowie des Europaparlaments hat, diskutieren Fachleute aus Estland und Deutschland auf der 2. Estnisch-Deutschen Rechtsstaatskonferenz in Tartu.
Buchpräsentation
The Power of Freedom
Central and Eastern Europe after 1945
Mart Laar’s book „The Power of Freedom” offers an unprecedentedly compact overview of the history of Central andEastern Europe since 1945.
Gespräch
Flucht mit dem Moskau-Paris-Express
Macht und Ohnmacht in der Diktatur
Die Filmemacherin und Autorin Freya Klier diskutiert mit Schülern am Deutschen Gymnasium Tallinn über Macht und Ohnmacht in der Diktatur.