Asset-Herausgeber

ZOOM-Seminar am 28. Oktober 2023

Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien

Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen in einem Online-Seminar in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Mehr erfahren
Hubertus Knabe am 12. Juni in Wiesbaden und Fulda

Aufstand für die Freiheit: Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können

Vor siebzig Jahren erhob sich eine Million Menschen gegen die kommunistische Diktatur. Außerhalb der Hauptstadt Ost- Berlin entmachteten die Aufständischen in vielen Städten das SED...
Mehr erfahren

Jahresbericht 2022

Erhalten Sie umfassende Einblicke über die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im In- und Ausland.
Mehr erfahren
#KAS4Democracy

Start der Kampagne "Demokratie schützt. Schützt Demokratie."

Für das Schwerpunktthema "Repräsentation & Partizipation" wollen wir das Schützenswerte der Demokratie verdeutlichen und gleichzeitig zum aktiven Schützen der Demokratie aufrufen.
Mehr erfahren
Wettbewerbsthemen zu Holocaust & NS-Diktatur

Denkt@g 2021: Beiträge zu Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Prof. Dr. Norbert Lammert sowie Dr. Felix Klein zeichneten die Preisträger(innen) aus.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Willkommen

Der Leiter des Politischen Bildungsforums Hessen, Dr. Thomas Ehlen, und sein Kollege Felix Kraft möchten Angebote vorstellen, die aktuelle Themen aus politischen Debatten ebenso aufgreifen wie die Wertefragen, die Christliche Demokraten seit Jahrzehnten in eindeutiger Weise beantworten.
Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Erststimme 77: Dr. Sven Herpig
Wie schützen wir uns vor Hackerangriffen?
Wir sprechen mit Dr. Sven Herpig über Cybersicherheit, für ihn ist dies die zentrale Kategorie der Sicherheit in unserem Zeitalter.
Jetzt lesen
Erststimme #76: Christina Schulze-Föcking
Kinderschutz
Wir sprechen mit Christina Schulze-Föcking, MdL über die Frage: Wie können wir Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten?
Jetzt lesen
Erststimme #75: Alfred Marstaller
Invictus Games
Mit General Alfred Marstaller sprechen wir über die Invictus Games, das internationales Sportereignis für versehrte Soldatinnen und Soldaten, das 2023 in Düsseldorf stattfindet.
Jetzt lesen
Erststimme #74: Dr. Jochen Pimpertz
Generationengerechtigkeit
Wir packen in unserem Podcast das heisse Eisen Generationengerechtigkeit an und sprechen hierzu mit Dr. Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft.
Jetzt lesen
Erststimme #73: Philipp Pohlmann
Cologne Pride
Wir sprechen mit Phillip Pohlmann, dem Landesvorsitzenden der LSU NRW über den Christopher Street Day im Jahr 2023 und die Arbeit der LSU in die CDU hinein und aus der CDU heraus.
Jetzt lesen
Erststimme #72: Daniel Jung
Zukunft der Bildung
Wir sprechen mit dem Bildungsexperten und Bildungs-Influencer Daniel Jung über die Zukunft der Bildung, wo neue Medien beim Lernen & Lehren helfen ...
Jetzt lesen
Podcast Erststimme #71: Hubertus Knabe
70 Jahre - 17. Juni 1953
Zum Jahrestag des Volksaufstands am 17. Juni nehmen wir mit einem der besten Kenner der DDR-Geschichte, Hubertus Knabe, die Massenerhebung von 1953 unter die Lupe.
Jetzt lesen
Podcast Erststimme #70
Organspende.
Zum Tag der Organspende am 3. Juni sprechen wir mit der Medizinerin Kati Jordan über die Organspende & warum in Deutschland immer noch zu wenig Menschen einen Spenderausweis haben.
Jetzt lesen
Podcast Erstimme #69
Das moderne Israel
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Gisela Dachs, Publizistin, Journalistin und Professorin, über das Moderne Israel und aktuelle Entwicklungen im Land.
Jetzt lesen
Erststimme: #68
Politik und Sport: Jens-Peter Nettekoven
Wir sprechen mit Jens-Peter Nettekoven MdL, der als Sportler, Politiker und Sportfunktionär einen kenntnisreichen Blick auf das Verhältnis von Sport und Politik wirft.
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Newsletter

Informiert bleiben über Veranstaltungen in Ihrer Region

Unsere aktuellsten Angebote in Hessen und exklusive Einblicke in die Arbeit der KAS in ganz Deutschland.

Jetzt anmelden und informiert bleiben!