Veranstaltungen - Verbindungsbüro Litauen
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
US-Midterm-Wahlen: Anfang vom Ende Obamas?
Wir diskutieren in der neusten Sitzung unseres Diskussionsklubs "politika.lt" über die jüngsten Halbzeitwahlen in den USA.
Seminar
Amtsdelikte im Staatsdienst
Am 5. November 2010 setzen wir unser Projekt "Für die Bürgerinitiative: Litauen ohne Korruption" fort und veranstalten ein Seminar im Grenzgebiet Kalvarija.
Diskussion
Verliert Litauen Bindung zu seinen Exilbürgern?
In der nächsten Sitzung des Diskussionsklubs "politika.lt" am Mittwoch greifen wir das Thema der Emigration aus Litauen auf.
Diskussion
Werden soziale Bewegungen bei den Kommunalwahlen gegen politische Parteien gewinnen?
Das Thema der nächsten Podiumsdiskussion unseres Klubs "politika.lt" lautet "Werden Soziale Bewegungen bei den Kommunalwahlen gegen politischen Parteien gewinnen?".
Seminar
Korruptionsbekämpfung in Kommunalverwaltungen
Gemeinsam mit der parlamentarischen Kommission für Korruptionsbekämpfung setzen wir unsere Seminarreihe "Für die Bürgerinitiative: Litauen ohne Korruption" fort und richten am 6. Oktober 2010 ein Seminar in Šiauliai aus.
Diskussion
Hat die Europäische Union eine Zukunft?
Am Mittwoch, den 22. September, eröffnen wir gemeinsam mit dem Institut für Demokratische Politik die neue Saison des Diskussionsklubs "politika.lt".
Fachkonferenz
Wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Herausforderungen und lebenslanges Lernen im 21. Jahrhundert
Im Zeitraum von 17.-19. September findet in der litauischen Hafenstadt Klaipėda die internationale Konferenz der Seniorenverbände der Baltischen Staaten sowie der Europäischen Senioren Union statt.
Buchpräsentation
Nachtstaub und Klopfzeichen oder die Akte Robert
Karsten Dümmel - geboren 1960 in Zwickau, nach dem Abitur Studienverbot; nach 1985 Verhaftung, dann »Arbeitsplatzbindung« und Stadtarrest. 1988 Freikauf aus der DDR - liest aus seinem Roman "Die Akte Robert". Anschließend Gespräch mit dem Autor.
Event
Kommunalverwaltungen: Welche Bedeutung haben sie für moderne Demokratie?
Im Zeitraum von 20.-22. August 2010 richtet die Liga der Jungen Konservativen eine jährliche Sommerakademie für Jungpolitiker aus.
Seminar
Geschichte, Werte und soziale Verantwortung
Sommerakademie
In diesem Sommer bieten wir eine Sommerakademie für Erwachsene mit dem Thema "Geschichte, Werte und soziale Verantwortung" an.