Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Workshop

Website Optimization and Social Media Workshop

Der Austausch mit den Wählern via Internet und Social Media wird immer wichtiger für Parteien. Dieser Workshop soll als Teil der Veranstaltungsreihe E-lection Bridge den Partnerparteien Kommunikationsstrategien - und Technologien näher bringen.

Fachkonferenz

KAS E-lection Bridge Africa 2014

Zum vierten Mal bringt die KAS E-lection Bridge führende Wahlkampf-Experten aus Subsahara-Afrika und Europa zusammen. Im Zentrum stehen grundsätzliche Wahlkampfstrategie, Medienarbeit und innerparteiliche Demokratie.

Seminar

KAS E-lection Bridge Academy 2014

Seit vier Jahren vernetzt das KAS-Medienprogramm Subsahara- Afrika durch die E-lection Bridge Africa demokratische Parteien in der Region. Als Nachwuchskomponente gilt seit zwei Jahren die E-lection Bridge Academy, die 2014 in Uganda stattfand.

Kongress

IPI World Congress

Decriminalization of Expression Panel

Beim diesjährigen Kongress des International Press Institute in Kapstadt unterstützt KAS Medien Afrika die Podiumsdiskussion "Criminal Defamation and Insult Laws - Why Leaders Won’t Budge" mit Medienrechtsexpertin Justine Limpitlaw.

Workshop

IFP Spokespeople Training Session

Zwei Monate vor der Wahl in Südafrika hat KAS Media Africa einen Workshop für die Pressesprecher der Partnerpartei Inkatha Freedom Party (IFP) veranstaltet. Der Fokus lag auf Kampagnenbotschaften und Verhalten auf Pressekonferenzen.

Studien- und Informationsprogramm

Studien- und Dialogprogramm

Vor den Wahlstrategen der Partnerparteien in Subsahara-Afrika liegt in diesem Jahr viel Arbeit. Das KAS-Medienprogramm nahm dies zum Anlass mit der E-lection Bridge Africa nach Berlin zu kommen, um Lehren aus der Bundestagswahl 2013 zu ziehen.

Fachkonferenz

Media Law Reform in Africa

Trotz weniger Ausnahmen ist Pressefreiheit und Unabhängigkeit von Journalisten in vielen Staaten Afrikas nicht garantiert. Die Konferenz bietet ein Diskussionsforum für den gemeinsamen Austausch zu Strategien für eine Mediengesetzesreform in Afrika.

Kongress

African Media Leaders Forum (AMLF)

Marktplatz für Medienbesitzer und journalistische Führungskräfte in Afrika

AMLF ist der größte und wichtigste Marktplatz für Medieninhaber und Führungskräfte auf dem Kontinent. Mehr als 500 Vertreter werden in Addis Abeba erwartet, um Ideen über Technologie, sowie Geschäftsmodelle und zukünftige Inhalte auszutauschen.

Fachkonferenz

Power Reporting

Konferenz für Investigativjournalisten in Afrika

Besonders wichtig für KAS Media Africa ist es, die Medien in ihrer Wächter-Funktion für die Demokratie zu unterstützen. Aus diesem Grund fördern wir auch in diesem Jahr die Veranstaltung „Power Reporting“.

Workshop

E-lection Bridge Academy

Im August 2013 richtete das KAS Medienprogamm zum ersten Mal die E-lection Bridge Academy aus. Junge Experten der politischen Kommunikation aus ganz Afrika bekommen hier die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihr Fachwissen zu erweitern.

Asset-Herausgeber

Oleksandr Popenko / PIJL

Afrikanische Chefredakteure zu Besuch in der Ukraine

Der Kampf um Fakten

Vor Ort sei deutlich zu spüren, dass dies eine Invasion sei - mit Russland als Aggressor. Darüber waren sich die drei Journalisten Dapo Olorunyomi, Herausgeber der führenden nigerianischen investigativen Nachrichtenplattform Premium Times, Simon Allison, Mitbegründer und Chefredakteur von The Continent, eine auf dem ganzen Kontinent gelesene Zeitung, und Mondli Makhanya, Chefredakteur der südafrikanischen Zeitung City Press, der KAS-finanzierten Delegation in die Ukraine einig.

KAS Media Africa Launches “Why Journalism – Stories from News Reporters in Africa”

14 journalists tell why they chose the profession despite all odds

In May, KAS Media Africa launched in Johannesburg, South Africa, an anthology of stories written by journalists from across the African continent. These journalists explain why they do what they do, despite the fact that they could look for greener pastures with fewer threats and better working hours.

KAS Media Africa Local Journalism Award Winners for 2022 Visit Local Newsrooms in Germany

Prizewinners show that local journalism is alive in Africa

That local journalism has a future, was the slogan, that the three winners of the KAS Media Africa Award for Local journalism 2022 heard while on their prize-winning trip to Germany.

KAS Media Africa Conference on Media and Insurgency Held on the Historical Island of Gorée, Dakar

Senior Media Practitioners Meet to Discuss the Position and Role of the Media in the Conversation about Insurgency

In March 2023, KAS Media returned to Gorée Island to host a conference about the threat of terrorism on the African continent and the role of the fourth estate in covering the apparent increase of insurgency in various regions. 10 senior journalists from countries including Kenya, South Africa, Mali, Senegal and Nigeria gathered to share the experiences of their particular communities and the way in which media covers insurgency.

KAS

Senior Business Editors Attend Business Journalism Conference in Lusaka, Zambia

Deliberations on Challenges of Being a Business Reporter and Illustrating Business Journalism in Africa

In February 2023, KAS Media Africa hosted its second Business Journalism Conference in Lusaka, Zambia. In attendance were 14 participants from Angola, Ethiopia, Germany, Malawi, South Africa, Zimbabwe and Zambia.

Drei afrikanische Lokaljournalisten gewinnen KAS Media Africa Award for Local Journalism

Preisträger decken mit ihren Reportagen Missstände in Afrika auf

Lokaljournalismus ist für viele afrikanische Medien sehr wichtig. Die Nachrichten aus der unmittelbaren Umgebung schaffen Bindung zwischen Lesern und Hörern und einer Zeitung oder einem Radiosender. Umso erstaunlicher ist, dass viele Lokaljournalisten schlecht bezahlt werden, ihre Arbeit von vielen Verlegern kaum wertgeschätzt wird und sie sich oft Anfeindungen lokaler Würdenträger ausgesetzt sehen, über die sie kritisch berichten.

15 NEWSROOM MANAGERS ATTEND ‘MANAGING CONFLICT IN TODAY’S NEWSROOM’ COURSE IN NAIROBI, KENYA

Newsroom Managers from Across the African Continent Meet to Share Experiences and Gain Insight

In November 2022, KAS Media Africa and the Graduate School of Media and Communications (GSMC) at the Aga Khan University conducted their first conflict management in newsrooms course held in Nairobi, Kenya. 15 Newsroom managers from Zimbabwe, Uganda, Cameroon, Ethiopia, Ghana, South Africa, Nigeria, Kenya, The Gambia, Rwanda and Malawi, beat out over 150 applicants from the continent to be part of the first cohort of the course.

How to rejuvenate Public Service Broadcasting in Africa KAS Media Africa Conference in Addis Ababa, Ethiopia

Experts from across Africa meet to discuss challenges and opportunities in public Service Broadcasting

Public Service Broadcasters (PSBs) have resources, they are heard nationwide and they have well trained journalists, says Joseph Warungu, formerly of the Kenya Broadcasting Corporation, later of the BBC, where for years he was the head of the famous Focus on Africa magazine.

African Fact-checkers on KAS-Dialogue Programme in Berlin and Brussels

KAS Media Africa Supports African Fact-Checkers as they Meet Colleagues in Berlin and Brussels

That dialogue with social networks seems to be as difficult in Europe as it is in Africa, was one of the findings that fact-checkers from South Africa, Zimbabwe, Nigeria, Ghana and Senegal made on a recent KAS-study tour to Berlin and Brussels in late August 2022.

KAS Media Africa at IPI-World Congress in New York

KAS Media Africa joined journalists from across the world in New York in September 2022

KAS Media Africa participated at the 72nd International Press Institute (IPI) World Congress with Motunrayo Alaka of the Wole Soyinka Centre for Investigative Journalism in Lagos, Nigeria and Nwabisa Makunga of the Sowetan in South Africa as speakers.