detail - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Workshop
This portlet should not exist anymore
Details

Theater Tempus fugit
Noch vermeintlich oberflächlich steigt das Ensemble von Tempus fugit mit Jugendgruppen und Schulklassen in eine Grundfrage ein, die letztlich jede Bürgerin und jeden Bürger unserer Demokratie betrifft: Was macht Haltung aus? Aktiv und interaktiv führt Tempus fugit junge Menschen an Grundfragen demokratischen Zusammenlebens heran – und an die Faktoren, die diesem entweder dienen oder die es stören. Wie funktionieren Kompromisse? Wann sind diese „faul“ (und wann vielleicht doch nicht)? Was passiert, je nachdem, wie wir miteinander umgehen?
Im Plenum und in Gruppen erarbeiten junge Menschen eigene oder fiktive Positionen. Sie diskutieren sie aus und beauftragen Avatare, also figürliche Statthalter bzw. Repräsentanten aus dem Ensemble, diese auf der Bühne zu vertreten. Und alle sind gespannt, was dann passiert…
Bei dem interaktiven Theaterstück des Theaters Tempus fugit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, demokratische Prozesse zu erfahren, zu erleben und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren.