Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Heute
Online-Seminar
Hambach LIVE
Nachhaltigkeit durch Innovation?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Verdun vor 105 Jahren
Brennpunkt des Ersten Weltkrieges, Schlacht und Mahnung
Online-Seminar
Hambach LIVE
Multilateralismus in Europa und der Welt?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Lesung
„Das Maß war voll“
Konzertlesung und Ausstellung: DDR - Mythos und Wirklichkeit
Stephan Krawczyk erzählt, liest und singt über seine Erfahrungen mit der kommunistischen Diktatur.
Vortrag
100 Tage Trump - Verändert Trump die Weltordnung?
Vorankündigung Politischer Salon am 13. Mai 2017
Unsere geplanten Themen:
Buchpräsentation
Johannes Gerster - Typen und Mythen
Von Franz-Josef Strauß und Herbert Wehner bis heute
Johannes Gerster hat sie alle kennengelernt, als sie noch am Ruder waren: Franz-Josef Strauß, Herbert Wehner, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Heiner Geißler, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl, um nur einige zu nennen.
Seminar
ausgebuchtRom und die Ökumene
Rom von einer anderen als der gewohnten Seite zu zeigen, ist Ziel dieser Tagung.
Seminar
ausgebuchtDie Europäische Union: vielgescholten, unentbehrlich, revolutionär
Tagung anlässlich des 50. Todestags Konrad Adenauers
Heutigen Zeitgenossen scheint es fast rührend, in Bezug auf Europa vom „Glück“ eines historischen Moments zu sprechen oder für visionäre Politik zu plädieren.
Forum
Die drei Päpste des 21. Jahrhunderts
Geistige Autoritäten gegen eine seelenlose Moderne
Die drei Päpste des 21. Jahrhunderts spiegeln in besonderer Weise die Breite der katholischen Kirche wider.
Vortrag
Es gibt keine Freiheit ohne Sicherheit!
Prinzipien und Grundsätze einer wehrhaften Demokratie
Markus Gygax formuliert die Grundlagen der Souveränität der Schweiz und ihres inneren Friedens wie folgt: Sicherheit ohne Freiheit ist Diktatur, Freiheit ohne Sicherheit ist Anarchie, Sicherheit und Freiheit ist Demokratie.
Vortrag
Es gibt keine Freiheit ohne Sicherheit!
Prinzipien und Grundsätze einer wehrhaften Demokratie
Markus Gygax formuliert die Grundlagen der Souveränität der Schweiz und ihres inneren Friedens wie folgt: Sicherheit ohne Freiheit ist Diktatur, Freiheit ohne Sicherheit ist Anarchie, Sicherheit und Freiheit ist Demokratie.
Forum
ausgebuchtEuropas Konservative - ein schwieriges Terrain
Was zeichnet die Konservativen in Großbritannien, in Frankreich und in Deutschland aus? Diese Fragen möchten wir mit unseren Referenten diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein.
Vortrag
Konrad Adenauer - Staatsmann und Demokrat
DOKULife Sonderausgabe zum 50. Todestag
Mit Stolz gedenkt die Konrad-Adenauer-Stiftung des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland.