Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE
Multilateralismus in Europa und der Welt?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Argumentieren mit politischem Gespür, Haltung und Humor
Online-Seminar
Online-Seminar
Hambach LIVE
Überwinden wir Europas Grenzen?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Online-Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland
Heute und in Zukunft
Event
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.
Bundesweite Bustour
Termine in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar
Hambach LIVE Spezial
Wie viel Künstliche Intelligenz verträgt unsere Demokratie?
Unsere Online-Gesprächsreihe "Hambach LIVE" erinnert an das Hambacher Fest. Seit 1832 steht das Hambacher Schloss symbolisch für die deutsche Demokratie. In diesem Sinne diskutieren wir aktuelle Fragen von Demokratie, Einheit, Freiheit, Volkssouveränität, Gemeinsinn, Zukunftsverantwortung, Innovation und Aufbruch in Deutschland und Europa.
Workshop
Jüdisches Leben in Deutschland
Deutschland. Das nächste Kapitel.
Online-Workshop
Online-Seminar
75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Teil III: Der Nationalsozialismus im besetzen Frankreich
Online-Seminar
75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Teil II: Der letzte Winter an der Westfront
Online-Seminar
75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Teil I: Der menschenverachtende Nationalsozialismus
Online-Seminar
storniert30 Jahre Deutsche Einheit
Mittendrin: Worum ging es 1989/1990 und was lernen wir für heute und morgen?
Online-Gespräch
Online-Seminar
Verdun im Brennpunkt des Ersten Weltkrieges
Schlacht und Mahnung
Live-Stream
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020
„30 Jahre Deutsche Einheit“
Der Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung wird aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr als reine Online-Veranstaltung stattfinden. Von 13:00 bis 17:15 Uhr präsentieren wir Ihnen die Stiftungsarbeit in Form von digitalen Diskussionsrunden zu „30 Jahren Deutsche Einheit“. Ab 17:30 Uhr wird dann Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Donald Tusk, über das Thema „30 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland in Europa und der Welt“ diskutieren.
Online-Seminar
Klimawandel in Rheinland-Pfalz
Herausforderung und Chance für regionale Nachhaltigkeitsstrategien
Online-Seminar
Work-Life-Balance (Teil 2: Veränderung beginnt bei mir selbst)
Zweiteiliges Webinar Frauenkolleg Südwest
Nachdem der erste Teil des Webinars schwerpunktmäßig die Reflexion behandelt hat, wird im zweiten Teil des Webinars die konkrete Umsetzung von Veränderungen in den Fokus gerückt. Das Ziel wird sein, mit einem wirkungsvollen Selbstmanagement Voraussetzungen dafür zu schaffen, die alltäglichen Herausforderungen stressfreier zu bewältigen. Dazu werden verschiedene Maßnahmen aus dem „Work-Life-Balance-Handwerkskoffer“ vorgestellt, individuell erarbeitet und diskutiert.
Online-Seminar
Schwarze Schwäne & Bärenmärkte
Effekte von Krisen auf Wirtschaft und Börsenmärkte
Online-Seminar in der Reihe Krise als Chance