Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Expertengespräch
ausgebuchtAn Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik III
Wasserstoff – eine wirkliche Alternative?!?
Der Bedarf an Energie in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist immens. Doch wie gewinnen wir diese Energie? In einer Vortragsreihe möchte das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung den Forschungsstand und die Perspektiven in der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandeln.
Forum
Forum der Verständigung III: Nation und Europa
Digitales Forum – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutschlandforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Event
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021
„Politik und Vertrauen“
Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation
Diskussion
ausgebuchtTatort Straße!
Warum der Ton in unserer Gesellschaft rauer wird und was sich dagegen tun lässt
Digitale Diskussion – in Zusammenarbeit mit der Initiative für Respekt und Toleranz
Diskussion
ausgebuchtDer Fußball als Instrument politischer Interessen?
Diskussion
Der Fußball bildet seit jeher eine Plattform für Diskussionen – sportlich, aber auch politisch. Nicht nur der Ausgang eines Spiels, strittige Schiedsrichterentscheidungen oder die Aufstellung eines Teams stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Vielmehr ist der Volkssport Nr. 1 in den Interessenbereich von politischen Akteuren und Investoren gerückt. Ist der Fußball nur noch ein Spielball? Wir diskutieren darüber.
Online-Seminar
ausgebucht10 Jahre „Arabischer Frühling“
Aufstand gegen die Despoten und enttäuschte Hoffnungen
Expertengespräch
Zukunftsfrauen! Frauen, die was zu sagen haben...
Ein Podcast mit Christine Henry-Huthmacher
Zukunftsfrauen Folge #8
Expertengespräch
ausgebuchtAn Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik II
Energie nachhaltig nutzen – aber wie?
Energie nachhaltig nutzen – aber wie? Unter dieser Fragestellung steht der zweite Teil einer energiepolitischen Vortragsreihe des Regionalbüros Westfalen. Unter dem Titel „An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft und Politik“ sollen in dieser fünfteiligen Reihe der Forschungsstand und die Perspektiven der deutschen Energiepolitik gemeinsam mit führenden Wissenschaftlern und politischen Akteuren behandelt werden.
Gespräch
ausgebuchtFahnenappell, Staatsbürgerkunde und Wehrunterricht
Ein Zeitzeugengespräch über den Schulalltag in der DDR
Forum
ausgebuchtZukunft Deutschland!
Zur Modernisierung unseres Staatswesens
Als eines ihrer drei Kernthemen setzt sich die Konrad-Adenauer-Stiftung intensiv mit Innovationen in unserer Gesellschaft auseinander. Sie können ganz unterschiedlicher Natur sein und helfen, unsere Demokratie, unsere Freiheit sowie unseren Wohlstand zu verbessern.