Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Event
ausgebuchtBRÜSSEL ERFAHREN: DAS HERZ DER EUROPÄISCHEN UNION
Studienfahrt nach Brüssel
Das Herz der Europäischen Union Brüssel und Europapolitik hautnah erleben: wir besuchen die Europäische Kommission, das Europaparlament und informieren uns über den Verbraucherschutz in der EU.
Workshop
klar.souverän.authentisch: Wie Sie sich wirkungsvoll präsentieren ohne sich zu verbiegen
Fachseminar für Kreisgleichstellungsbeauftragte in NRW
Ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte, die wirkungsvoll und überzeugend präsentieren und dabei authentisch bleiben wollen.
Vortrag
Europa aktuell! Weniger Verschwendung von Lebensmitteln, mehr Lebensmittelsicherheit!
Wie gehen wir sinnvoll mit unseren Ressourcen um?
Nach Schätzungen des WWFs werden allein in Deutschland jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.
Vortrag
Russlands Zukunft nach der Wahl
An Russland und seinem Präsidenten scheiden sich die Geister. Am 18. März stellt sich Wladimir Putin erneut dem Votum der Bürger.
Vortrag
Internetnutzung durch Senioren
Chancen und Gefahren
Zu alt fürs Netz? - Blogger, Influencer, soziale Netzwerke,Online-Shopping & Banking.... Noch vor zehn, fünfzehn Jahren waren diese Begriffe für vieleMenschen noch Fremdworte oder Themen, mit denen sich allenfalls jungeLeute befassten.
Vortrag
ausgebuchtEuropa und der Erste Weltkrieg
Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Eine interaktive und multimediale "Live-Dokumentation" zu den Geschehnissen des Ersten Weltkrieges von 1914 bis 1918. Lebendige Geschichte an der Dortmunder Emscherschule.
Vortrag
ausgebuchtEuropa und der Erste Weltkrieg
Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Eine interaktive und multimediale "Live-Dokumentation" zu den Geschehnissen des Ersten Weltkrieges von 1914 bis 1918. Lebendige Geschichte am Dortmunder Mallinckrodt Gymnasium.
Event
ausgebucht"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch
Filmvorführung des Films "Hitlerjunge Salomon", der auf den Erlebnissen von Sally Perel in der Zeit des Nationalsozialismus beruht, mit anschließender Lesung und Gesprächsrunde mit Sally Perel: Zielgruppe Schülerinnen und Schüler aus Münster.
Vortrag
England und der Brexit
Die Entscheidung Großbritanniens für den Brexit markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Integration. Zum ersten Mal verlässt ein Mitgliedsstaat die EU.
Vortrag
Neue Ideen für Europa?
Die Ziele der bulgarischen Ratspräsidentschaft
Zum 1. Januar 2018 hat Bulgarien in europapolitisch schwierigen Zeiten die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wie will Bulgarien dazu beitragen, die Einheit und Stabilität der EU zu bewahren?