Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Ausstellung
Zum 50. Todestag Konrad Adenauers
Gründungskanzler und Wegbereiter der europäischen Einigung
Ausstellungseröffnung im Vorfeld des 50. Todestages Konrad Adenauers.
Vortrag
Ross, Rose, Rhein - 70 Jahre NRW
Ein Rück- und Ausblick auf das „Bindestrichland"
In diesem Jahr feiert unser Bundesland Nordrhein-Westfalen seinen 70. Geburtstag. Die Geschichte und die Zukunftsperspektiven des „Bindestrichlands" stehen bei dieser Veranstaltung im Fokus.
Diskussion
ausgebucht2. Ravensberger Runde
Asyl, Migration und Integration - Herausforderungen des demokratischen Rechtsstaats
Der Flüchtlingszuzug hat unser Land vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Diskutieren Sie mit uns über Perspektiven und mögliche Lösungsansätze.
Expertengespräch
Ist die Flüchtlingszuwanderung eine Chance oder eine Herausforderung für Europa?
Steinfurter Gespräch in der Bagno-Konzertgalerie
Die Autorin und Islamexpertin Dr. Necla Kelek ist zu Gast bei den Steinfurter Gesprächen in der Bagno-Konzertgalerie. Der heimische Bundestagsabgeordnete Jens Spahn übernimmt die Moderation.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtNie mehr vergessen!
Gedenkstättenfahrt nach Krakau / Auschwitz
Gedenkstättenfahrt für Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule Castrop-Rauxel nach Krakau und Auschwitz.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtBerlin – gestern und heute: Erinnerungskultur zweier deutscher Diktaturen und die neue „Berliner Republik“
Studienfahrt für pädagogisch Arbeitende
Pädagogisch Arbeitende haben bei dieser Studienfahrt die Gelegenheit, das politische und historische Berlin kennenzulernen. Neben Institutionen der neuen "Berliner Republik" steht die deutsche Geschichte im Mittelpunkt.
Seminar
Gott und Geld
Das Neue Testament, Ökonomie und die Ethik der Wirtschaft
Gott und Geld - ein Dilemmata? Die interdisziplinäre Summer School an der Universität Bochum beschäftigt sich in diesem Jahr mit Fragen der Finanzethik.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtNie mehr vergessen!
Gedenkstättenfahrt nach Krakau / Auschwitz
Gedenkstättenfahrt für Schülerinnen und Schüler des Walburgisgymnasiums Menden nach Krakau und Auschwitz.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtNie mehr vergessen!
Gedenkstättenfahrt nach Krakau / Auschwitz
Gedenkstättenfahrt für Schülerinnen und Schüler des Priv. Mauritius-Gymnasiums Büren nach Krakau und Auschwitz.
Workshop
,,Destination Europe“ – ein Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Ein spannendes Planspiel für Schüler mit Bezug zur aktuellen Flüchtlingssituation in der Europäischen Union