Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Gespräch
ausgebucht"Warum Deutschland ein Update braucht!"
Steinfurter Gespräch in der Bagno-Konzertgalerie
Christian Lindner ist zu Gast bei den Steinfurter Gesprächen in der Bagno-Konzerthalle. Es moderiert der heimische Bundestagsabgeordnete Jens Spahn
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht70 Jahre NRW: Strukturwandel in der Region Ruhr
Der Strukturwandel des Ruhrgebiets hat die 70-jährige Geschichte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen entscheidend geprägt. Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmer verschiedene Orte kennen, die mit europäischen Fördermitteln umgestaltet wurden.
Seminar
ROSS – ROSE – RHEIN: 70 Jahre NRW - wir er„fahren“ Westfalen mit dem Fahrrad …
Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet
…und enden im Rheinland. Anlässlich der Gründung des Bindestrichlands vor 70 Jahren starten wir mit unserer Fahrradtour in Dortmund und enden in Duisburg.
Seminar
ausgebucht"Destination Europe"
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich.
Seminar
ausgebucht"Destination Europe"
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich.
Seminar
ausgebuchtProjekttage "gegen Rechtsextremismus"
Seminar zur Rechtsextremismusprävention mit Dr. Rudolf van Hüllen für Schülerinnen und -Schülern des Carl-Humann-Gymnasiums in Essen.
Vortrag
Wie sozial dürfen (sollen) Steuern sein?
Wie fair verteilt unser Steuersystem die Lasten der Finanzierung unseres Gemeinwesens?
Event
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Frauenkolleg
Frauen 2016+ - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Das Frauenkolleg feiert Geburtstag! 25 Jahre Kompetenzförderung sind ein Erfolgsmodell! Viele tausend Frauen haben das bundesweite Angebot besucht und Verantwortung in der Gesellschaft übernommen. Doch wie starten wir erfolgreich in die Zukunft?
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtEuropa in der Nachbarschaft: Europäische Förderprojekte - Strukturwandel in der Region Ruhr
Der Strukturwandel des Ruhrgebietes wird im Rahmen des Seminares wird kennengelernt und erfahrbar gemacht.
Vortrag
Die EU im Spannungsfeld von offenen Grenzen und einer "Festung Europa"
Das Montagsgespräch in Dortmund
Das Regionalbüro Westfalen und die Auslandsgesellschaft NRW laden anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni zum Montagsgespräch über die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union ein.