Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Vortrag
Judentum verstehen
Die Feier des Schabbat und die schöpferische Ruhe
Online-Vortrag mit musikalischer Umrahmung
Buchpräsentation
„Was von Dora blieb“
Deutsche Geschichte und Erinnerungskultur im familiären Kontext
Digitale Buchpräsentation und Gespräch
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
—
10 Elemente pro Seite
Gespräch
Entwicklungspolitik in der Praxis: Selbsthilfe und Selbstbewusstsein
Wie sieht Entwicklungsarbeit für gerechte Teilhabe und Zukunftschancen der ärmsten Bevölkerungsgruppen in Indien aus?
.
Gespräch
Gesichter der Internationalen Christlichen Demokratie
Entwicklungsleistungen der christlichen Gemeinschaften in der indischen Gesellschaft
.
Studien- und Informationsprogramm
Konrad Adenauer in Cadenabbia
Auf den Spuren des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland
.
Gespräch
Drinnen gewonnen, draußen zerronnen?
Deutsche Außenpolitik nach dem Wahltag - ein Pyrrhussieg in rotgrün?
Einschätzungen zu den außenpolitischen Folgen.
Seminar
Fit für die Kommunlapolitik
Mandate, Haushalt und Verfassung
.
Workshop
www.frauen.de - Frauen gestalten Zukunft!
Workshop zu Internet & Homepage
.
Kongress
Stefan Zweig im Zeitgeschehen des 20. Jahrhunderts
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V.
Inhalte u.a.- Eröffnung mit Max von der Grün;- Politik - die wichtigste Sache im Leben? Zweigs Haltung zum Zeitgeschehen.- Vom "Erasmus" zur "Schachnovelle".- Richard Strauss und Stefan Zweig.- Zweig und der Zionismus.
Workshop
Schule heute: Mitverantwortung und Mitgestaltung
Herausforderung für Schüler und Lehrer
.
Gespräch
Aus Entsetzen wird Entschlossenheit.
Ein Jahr gemeinsames Handeln für Freiheit und gegen die weltweite Herausforderung durch den Terror
.
Forum
Pulverfass der Zukunft?
Islamismus, Krisen und westliche Interessen an Einfluss und Rohstoffen in Mittelasien
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite