Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebucht"Du Jude - Ich Jude. Antisemitimus betrifft uns alle."
Zweiteiliger Online-Workshop
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Geschichte des Antijudaismus/Antisemitismus ist weitaus älter und geht in ihren Anfängen bis in die Antike zurück. Antisemitismus erscheint wie ein Chamäleon, das sich im Laufe der letzten 2000 Jahre immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen konnte. Dies bestätigt sich auch während der Corona-Krise, wenn antisemitische Verschwörungsmythen zur vermeintlichen Erklärung der Lage und auf „Anti-Corona-Demonstrationen“ kursieren.
Gespräch
Sich mit Geschichte auseinanderzusetzen – in der Literatur
Ein Gespräch mit Autorin Bettina Lausen
Gespräch
Politik braucht Frauen! - Wie kann Mentoring fördern?
Ein Podcast mit Gisela Bopp, Dorothea Maisch und Regina Dvorak-Vucetic
Episode #4 des Podcasts Zukunftsfrauen des Frauenkollegs
Gespräch
Ratgeber oder Akteur? Die Stellung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
Online-Talk; Auftakt einer dreiteiligen Gesprächsreihe
Seminar
Die Ordensburg Vogelsang
Lernen, erinnern, handeln
Die Ordensburg Vogelsang – ein Ort der Täter? Unter dieser Fragestellung bietet das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar für Multiplikatoren, für Lehrerinnen und Lehrer an. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des facettenreichen Lernorts auf dem Gelände der ehemaligen Ordensburg.
Online-Seminar
Stark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Online-Seminar
Das Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Gespräch
Vereine und Steuern - (K)ein Problem mit dem Finanzamt?
.
Studien- und Informationsprogramm
Wirtschaft und Kultur in der Kommune Brügge:
Die europäische Kulturstadt 2002
.
Seminar
Aktiv gegen rechts - lernen aus Buchenwald!
Weimar zwischen den Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte
.
Seminar
Deutschland entdecken, Europa erleben:
Aufbruch in Sachsen und Tschechien
.
Workshop
Frauen machen Schlagzeilen!
Presseworkshop
.
Seminar
Wirtschaftsstandort Deutschland
Aufbausemianr Rhetorik
.
Vortrag
Kanzler - Menschen und Macht.
Wen wir wählten, wie sie regierten
.
Gespräch
Wo stehen wir im Kampf gegen Terrorismus?
Sechs Monate nach dem Angriff auf Amerika:
.
Vortrag
America first?
Dei neue Politik der Vereinigten Staaten und ihre Sicht auf Europa und Deutschland
.
Seminar
Die Bundesrepublik Deutschland
Ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat
.