Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Online-Seminar
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Event
Coudenhove-Kalergi-Plakette 2015
Der "Baltische Weg zur Freiheit" hat einen historischen Beitrag zum Fall der Berliner Mauer und damit zur Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas geleistet.
Seminar
Erfolgreich glänzen: Brillante Vorträge halten!
Sie müssen sich vorstellen und dabei gern so richtig gut aussehen? Sie möchten Ihren Verband, Verein oder Ihre Fraktion öffentlich vertreten und dabei eine besonders gute Figur machen? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie!
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht25 Jahre Wiedervereinigung - 25 Jahre freiheitliche Demokratie
Studienfahrt nach Berlin
Anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit führen wir unsere Studienreise in die Bundeshauptstadt Berlin im Zeichen dieser Thematik durch.
Seminar
Israel – zwischen Torah und Techno
Schülerseminar zu Politik, Religion und Gesellschaft Israels
Vorbereitungsseminar für Schülerinnen und Schülern auf einen Schüleraustausch in Israel in Kooperation mit dem Phoenix-Gymnasium in Dortmund.
Seminar
ausgebucht"ALLE GEGEN EINEN"
- Mobbing in Schulen und im Netz
Seminar zum Thema Mobbing und Konfliktmanagement im Rahmen der Einführungstage von Oberstufenschülerinnen und -Schülern ab 16 Jahren. Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussion
Vortrag
Mittendrin - Einblicke in den Berliner Regierungsalltag
Regierungssprecher Steffen Seibert zu Gast in Steinfurt
Regierungssprecher Steffen Seibert gibt Einblicke in den Berliner Regierungsalltag.__Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung in die Aula des Arnoldinums (s. o.) verlegt__
Studien- und Informationsprogramm
25 Jahre Deutsche Einheit: Den Wandel sehen, das vereinte Land erleben
Studienfahrt: Exkursionen vor Ort, Vorträge und Besichtigungen in Halberstadt, Bitterfeld und Wolfen mit dem Ziel, den Wandel von Ökologie und Stadtkultur in den vergangenen 25 Jahren nachzuvollziehen.
Seminar
ausgebucht„Unsere Heimat NRW – Schlägt der Puls noch aus Stahl?“
Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet
Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-Nord nach Oberhausen – Essen - Gelsenkirchen – Bochum – Castrop-Rauxel zum Hauptbahnhof in Dortmund.
Vortrag
Der Bär ist los!
Russland und Europa - eine Beziehung in der Krise
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum europäisch-russischen Verhältnis im Lichte der Ukraine-Krise.Nutzen Sie den Link zur Online-Anmeldung im rechten Feld! >>>>>
Expertengespräch
Flüchtlinge kommen bei uns an!
Herausforderungen auf kommunaler Ebene
Welchen Herausforderungen müssen sich die Kommunen und wir als Bürgerinnen und Bürger stellen, um eine menschenwürdige Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen gewährleisten zu können?