Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Online-Seminar
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Seminar
Starkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Seminar
ausgebuchtPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Vortrag
storniertEine "Wunder"volle Partnerschaft
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland
„Wer unsere besonderen Verpflichtungen gegenüber den Juden und dem Staate Israel verleugnen will, ist historisch und moralisch, aber auch politisch blind.“ (Konrad Adenauer 1966)
Seminar
Demokratie (er-)leben
Kommunalpolitisches Planspiel
Kommunalpolitisches Planspiel für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse an der Christophorusschule Versmold
Vortrag
Franz Stock - Ein Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft
Frieden als Auftrag
Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident a.D., spricht anlässlich der Franz Stock-Wanderausstellung in der Heimkehrer-Dankeskirche über die Bedeutung, den gemeinsamen Frieden zu wahren.
Vortrag
Abbé Franz Stock und der Weg nach Europa
Ein Lichtbildvortrag: Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Abbé Franz Stock für ein friedliches Zusammenleben in Europa.
Vortrag
USA - Ein Key-Player und global agierender Akteur im internationalen System mit besonderer Berücksichtigung Asiens
Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde zur Rolle der Vereinigten Staaten von Amerika im Internationalen System mit einer Schwerpunktsetzung auf Asien.
Vortrag
Neo-Salafismus in Deutschland
Der Experte und Islamkenner Thomas Volk trägt zu Klärung in aufgeregten Zeiten bei!Jetzt über den Online-Link im rechten Feld anmelden!
Vortrag
Der Bär ist los!
RUSSLAND UND EUROPA - EINE BEZIEHUNG IN DER KRISE
Die europäisch-russischen Beziehungen sind von großer Bedeutung und geprägt von gegenseitiger Interdependenz. Schrittweise Fortschritte in den vergangenen Jahren sind heute stark überschattet von der Krise in der Ukraine und deren Folgen.
Seminar
Die Macht der Medien!
Beim Netzwerktreffen (ehemaliger) Teilnehmerinnen des Frauenkollegs geht es um das Beziehungsgeflecht von Macht, Medien und Meinungsmache.
Seminar
ausgebuchtLeipzig - von der friedlichen Revolution bis heute
25 Jahre deutsche Einheit
2015 feiern wir das Jubiläum „25 Jahre deutsche Einheit“. In Leipzig nahm alles seinen Anfang: Friedensgebete in der Nikolai-Kirche, aus denen die Montagsdemonstrationen erwuchsen und schließlich zur „Friedlichen Revolution“ führten.
Seminar
Frauen überzeugen! Einführungskurs
In diesem Trainingskurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können. Es handelt sich um den Einführungskurs des Frauenkollegs.