Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Conferencia

reservado

Traumland Kanada – Ende eines Mythos?

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Acontecimiento

reservado

Die Europäische Union vor sicherheitspolitischen Herausforderungen

Exkursionsseminar zur Politischen Bildung

Acontecimiento

Sind wir verteidigungsfähig?

Koblenzer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Sicherheitspolitik

Acontecimiento

Jüdisches Leben und Antisemitismus in Deutschland und Rheinland-Pfalz

Frankenthaler Gespräch mit Ahmad Mansour und Christian Baldauf MdL

Acontecimiento

Gelöste Stimmen

DDR-Schicksale in Berichten und Liedern

Acontecimiento

reservado

75 Jahre Grundgesetz – Lage und Herausforderungen unserer Demokratie

Vortrags- und Gesprächsveranstaltung am Megina-Gymnasium Mayen mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D.

Acontecimiento

reservado

Unsere Demokratie

Vortrags- und Gesprächsveranstaltung mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Discusión

reservado

75 Jahre Grundgesetz – von der Verfassung der Paulskirche zu Einigkeit und Recht und Freiheit

Vortragsabend mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth

Seminario

Kommunikation für Ehrenamt und Kommunalpolitik

Frauenkolleg Südwest

Acontecimiento

Christliche Prägungen der Landeshauptstadt Mainz

Geführter Stadtrundgang

Publicador de contenidos

Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz -Brauche ich eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht ?

An dieser Stelle möchten wir Sie auf den Beitrag von Herrn Rainer Beckmann, Richter am Amtsgericht Kitzingen und Sachverständiger der Ethikkommission des Bundestages, anläßlich unserer Veranstaltung vom 25. November 2005, hinweisen. Es handelt sich hier um den Vortrag von Herrn Beckmann, der via Folien präsentiert wurde.

60 Jahre CDU in Rheinland-Pfalz

Redemanuskript von Rudolf Gemmecke

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen Einblick zu dem Vortrag von Herrn Fernsehredakteur a.D. Rudolf Gemmecke anläßlich unseres Seminars vom 8.- 9. Oktober 2005 zur Veranstaltung „60 Jahre CDU in Rheinland-Pfalz“ bieten.

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ...

Die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem Mainzer Gipfel

Zusammenfassung des Seminars der Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk Mainz vom 21./22. Mai 2005 im Erbacher Hof, Mainz

Christliche Werte in Europa

Vom 19. bis 21. September 2005 fand im pfälzischen Luftkurost St. Martin unsere Veranstaltung „Christliche Werte in Europa“ statt.Die Zusammenfassung des Seminars können Sie anbei nachlesen. Mit Inhalten füllten es die jeweiligen Vorträge der Herren Prof. Dr. Hubertus Brantzen, Dr. Dr. Georg W. Oesterdiekhoff, Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Dr. Ottmar Philipp, Ulrich Fischer, Dr. Gerald Volkmer. Letzterer stellte uns sein Referat „Der Europagedanke im Wandel der Zeit“ zur Verfügung.