Veranstaltungen - Foro de Educación Hermann Ehlers Weser-Ems
Coloquio
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Jüdisches Leben in der Region Weser-Ems
Programa de estudios y de información
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienfahrt in die Bundeshauptstadt
Busexkursion nach Berlin, Gedenkstättenführungen , Zeitzeugengespräche, u. a. Bundestag, Bundeskanzleramt, Gedenkstätte Höhenschönhausen
Coloquio
Costa Rica - Land der Stabilität für die Region?
Online-Veranstaltung via Zoom
Conferencia
Die NATO vor neuen Herausforderungen
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. durch. Homepage: www.gsp-sipo.de/lb2/oldenburg.htm
Online-Veranstaltung via Zoom
Conferencia
Eine unmögliche Freundschaft. David Ben-Gurion und Konrad Adenauer
Vortragsveranstaltung
Seminario
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Vom Umgang mit sich selbst und anderen.
Seminar zur Selbstreflexion und Kommunikation
Seminario
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Mentale Strategien beim Umgang mit sich selbst und mit anderen.
Seminario
reservadoKommunalpolitischer Führerschein (II von IV)
Finanzen einer Gemeinde
Seminario
reservadoKommunalpolitischer Führerschein (III von IV)
Bauen und Planen in einer Gemeinde - (für die Warteliste bitte per Mail anmelden kas-weser-ems@kas.de)
Seminario
Kommunalpolitischer Führerschein (IV von IV)
Politik verkaufen in einer Gemeinde
Conferencia
"(K)ein bisschen Frieden"
Israel und der Nahostkonflikt
Das ist das Thema unseres Osnabrücker Landgesprächs mit Dr. h.c. Johannes Gerster, Ehrenpräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. (Der ursprüngliche Termin 1.7.2015 fiel leider dem Poststreik zum Opfer).
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Conferencia
"(Über-)Leben in der Diktatur"
Schulveranstaltung
20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands beschreibt Freya Klier ihr Engagement für Frieden und Demokratie in der DDR - und die Konsequenzen...
Taller
"... den richtigen Ton treffen": Kommunalpolitische Inhalte erfolgreich an den Mann bringen
Erste Ausgabe der neuen kommunalpolitischen Qualifizierung für die Zielgruppen BürgerInnen, die erstmalig 2016 zur Kommunalwahl kandidieren, und kommunale Mandats- und Funktionsträger
Taller
"... den richtigen Ton treffen": Kommunalpolitische Inhalte erfolgreich an den Mann bringen
Kommunalpolitische Qualifizierung für die Zielgruppen BürgerInnen, die erstmalig 2016 zur Kommunalwahl kandidieren, und kommunale Mandats- und Funktionsträger