KAS
Georg Wacker MdL, Bildungspolitischer Sprecher CDU-Landtagsfraktion.
KAS
Die Zukunft unserer Kinder im Blick: Experten, Praktiker und Politik kamen auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung ins Haus der Wirtschaft, Stuttgart.
KAS
Kompetenz und Erfahrung aus dem Nordwesten: Kai Seefried MdL, Schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen.
KAS
Der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann (l.), Obmann der CDU-CSU-Fraktion im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, war ebenso Gast des Symposiums wie der Landtagsabgeordnete Arnulf Freiherr von Eyb (3.v.l.), Mitglied im Ausschuss Kultus, Jugend und Sport.
KAS
Christine Henry-Huthmacher, Koordinatorin für Bildungs-, Familien- und Frauenpolitik bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.
KAS
Dialog von Wirtschaft und Politik: Stefan Küpper (l.), Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall, mit Georg Wacker MdL.
KAS
Dr. Carsten Rees, Stellvertretender Vorsitzender des Landeselternbeirates (l.), und das Podium des Panels "Binnenperspektiven": Carola Rieger, Georg Wacker und die Schülersprecherinnen des St. Agnes-Gymnasiums, Simone Steinbach und Annelie-Luise Rosswog (v.l.n.r.)
KAS
Verantwortung Zukunft für die Bildungspolitiker: Die Landtagsabgeordneten Georg Wacker (l.), CDU, und Siegfried Lehmann (r.), Grüne/Bündnis 90, im von Dr. Donate Kluxen-Pyta moderierten Gespräch des dritten Panels.
Rund hundert Gäste waren auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 15. März 2014 nach Stuttgart ins Haus der Wirtschaft zu kommen, um sich einer Frage zu widmen: Wie gelingt es, die Zukunft der Schule in Baden-Württemberg optimal zu gestalten. Experten aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Baden-Württemberg, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und Elternvertreter kamen ebenso zu Wort, wie Arbeitswelt und Politik.
Auf dieser Seite bieten wir allen Interessenten die wichtigsten Bilder, Beiträge und Präsentationen zur eigenen Nachlese an.