Comptes-rendus d'événement
Vom 29. bis 30.März 2012 kamen 29 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg, dem Saarland und Hessen an der Universiät Vaihingen zusammen und gemeinsam die Kunst des Debattierens für den süddeutschen regionalentscheid zu lernen.
Nach einer Einführung in das Regelwerk, dem Ablauf des Debattenturniers sowie den Zielen und Spielregeln des bundesweiten Wettbewerbs, dem Nachdenken über die Erstellung einer Stehgreifrede sowie der Analyse einer bekannten Politikerrede in Form, Stil und Auftritt ging es vor allem auch mit Übungen zur Sache: Im Rahmen der 2 Tage wurden 2 Probe-Debatten geführt, die jeweils intensiv von Referenten und Teilnehmern bewertet und analysiert wurden: Wie gibt sich der Vortragende? Welche Argumente nutzt er? Wie stellt er sie da? Wie entwickelt er Emotion und viele weitere ähnlich analytische Fragen wurden geklärt und besprochen.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit fleißigem Eifer dabei, viele überzeugten schon jetzt mit sehr guten Auftritten der angewandten Rhetorik, so dass das eigentliche Debatten-Turnier der Konrad-Adenauer-Stiftung Einiges an Talenten erwarten lässt.
Bericht von Jochen Köhler