"Wir in Europa - Die Europäische Einigung und die Perspektiven des Saarlandes" - Forum d'éducation politique de La Sarre
Séminaire
This portlet should not exist anymore
Détails
HERZLICHE EINLADUNG
an alle europapolitisch Interessierte
TAGUNGSABLAUF
Donnerstag, 22.Juni 2006
08.00 Uhr Treffpunkt und Zustieg der Teilnehmer in Saarbrücken, Parkplatz Messegelände
anschl. Abfahrt und Bustransfer nach Brüssel
unterwegs Eröffnung, Begrüßung und Einführung in die Tagung
12.30 Uhr Ankunft in Brüssel, Zimmervergabe im Hotel und gemeinsames Mittagessen vor Ort
15.15 Uhr Treffpunkt Foyer und Abfahrt/Bustransfer zum Europäischen Parlament und Ortstermin
16.00 Uhr Struktur, Aufgaben und Arbeit des Europäischen Parlaments (Vortrag mit Führung durch das Parlament)
17.45 Uhr Rückfahrt zum Hotel
anschl. Abend zur freien Verfügung, später Übernachtung
Freitag, 23.Juni 2006
bis 08.45 Uhr Frühstück im Hotel
09.00 Uhr Treffpunkt und Abfahrt/Bustransfer zur Konrad-Adenauer-Stiftung, Büro Brüssel
09.45 Uhr Ortstermin Aufgaben und Arvbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Brüssel - Empfang der Gruppe und Gespräch mit Director Dr. Peter R. Weilemann
10.45 Uhr kleiner Fußmarsch zur "Vertretung des Saarlandes bei der Europäischen Union“
11.00 Uhr Ortstermin Das Saarland in Europa - Im Blickpunkt: Die Aufgaben und Tätigkeiten der Vertretung des Saarlandes - Empfang der Gruppe und Gespräch mit dem Leiter der Vertretung Stefan Feiler
12.30 Uhr kleiner gemeinsamer Imbiß vor Ort, anschl. kleiner Fußmarsch durch den Park mit Besuch des Infopoint der Europäischen Kommission
15.00 Uhr Ortstermin Der Rat der Europäischen Union - Bedeutung und Arbeitsweise - Vortrag
16.45 Uhr Rückfahrt in die Altstadt und gemeinsames Abendessen vor Ort, anschl. Rückgang zum Hotel und Übernachtung
Samstag, 24.Juni 2006
bis 08.30 Uhr Frühstück im Hotel
09.00 Uhr Treffpunkt Foyer und Abfahrt / Ortstermin
Brüssel – eine europäische Metropole im Spannungsfeld regionaler Identitätsbildung (Vortrag mit Stadtrundfahrt und Stadtrundgang zu ausgewählten Stätten der Stadt)
11.30 Uhr Weiterfahrt nach Gent
13.00 Uhr Ankunft in Gent und gemeinsames Mittagessen in
einem Restaurant vor Ort
15.00 Uhr Abfahrt / Ortstermin Alte Welt mit neuer Kraft: Die EU-Erweiterung und Europas Zukunft im globalen Wettbewerb am Beispiel der Stadt Gent (Vortrag mit Stadtrundfahrt und Stadtrundgang zu ausgewählten Stätten der Stadt)
17.30 Uhr Rückfahrt/Bustransfer nach Brüssel
19.00 Uhr Abendessen im Hotel, später Übernachtung
Sonntag, 25.Juni 2006
bis 08.45 Uhr Frühstück im Hotel und Check-Out der Gruppe
09.15 Uhr Treffpunkt Foyer und Abfahrt/Bustransfer nach Han-Sur-Lesse
11.00 Uhr Ortstermin 5000 Jahre europäischer Geschichte: Die Grotten von Han - Ein geologischer und klimageschichtlicher Exkurs
13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen vor Ort
14.30 Uhr Rückfahrt/Bustransfer ins Saarland
unterwegs Die Tagung im Rückblick (Seminarauswertung und Seminarkritik)
ca. 19.00 Uhr Rückkunft in Saarbrücken, Ende der Veranstaltung und Abreise der Teilnehmer
TAGUNGSBEITRAG
200,-- Euro pro Person incl. Übernachtung im 1/2 Doppelzimmer, Verpflegung und Bustransfers lt. Programm /
Vorabzahlung gem. Vorgaben nach Anmeldung und Teilnahme-Bestätigung / rechtzeitige Anmeldung erforderlich bitte
BESONDERE HINWEISE
Änderungen/Irrtum vorbehalten - es gilt das aktuelle Tagungsprogramm lt. Teilnahmebestätigung - ausführliche Teilnahmebedingungen auf Anfrage
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Studientagungen wie z.B. Straßburg, Metz, Luxemburg, Bonn, Berlin und Brüssel die Teilnehmer größeren körperlichen Belastungen durch Führungen in Institutionen und bei Stadtbesichtigungen ausgesetzt sind. Bitte bedenken Sie dies vor Ihrer Anmeldung.
VERANSTALTER
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Bildungswerk Saarbrücken - Neumarkt 11 - 66117 Saarbrücken - Telefon 0681/927988-0 - Fax 0681/927988-9 - e-mail kas-saarbruecken@kas.de - Internet www.kas-saarbruecken.de