Hemmt Bürokratie in Europa den Mittelstand in Sachsen-Anhalt? - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
This portlet should not exist anymore
Détails
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sachsen-Anhalts Wirtschaft lebt vom Mittelstand. Der größte Teil aller Unternehmen im Bundesland ist diesem Bereich zuzuordnen. Aus den Firmen fließen hochwertige Qualitätsgüter nach ganz Deutschland und werden auch in die europäischen Nachbarstaaten sowie weltweit exportiert. Aber auf die Unternehmer wirken auch Direktiven und Verordnungen aus den Behörden der Europäischen Union. Manches wirkt überreguliert, die Bürokratie gilt vielerorts als Hemmnis.
Wie stark hemmt die Bürokratie in Europa tatsächlich den Mittelstand in Deutschland sowie Sachsen-Anhalt und wie ist damit umzugehen? Diese Fragen stehen am 28. Oktober 2016 im Blickpunkt eines Mittagsgesprächs im Europe Direct Informationszentrum Magdeburg unter Trägerschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Als Referent und Gesprächspartner freuen wir uns auf Peter Martini, den Leiter des Kreisverbandes Magdeburg des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland e.V.
Moderiert wird die Diskussion vom Landtagsabgeordneten Tobias Krull.
Herzlich laden wir Sie nach Magdeburg ein! Wir freuen uns auf eine interessante, spannende Veranstaltung und angenehme Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Mehnert
Leiterin des Europe Direct Informationszentrums Magdeburg und des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Programm
Hemmt Bürokratie in Europa den Mittelstand in Sachsen-Anhalt?
12.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Alexandra Mehnert
Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und des Europe Direct Informationszentrums Magdeburg
Impulse
Peter Martini
Leiter des Kreisverbandes Magdeburg des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland e.V.
anschließend Diskussion
Moderation
Tobias Krull MdL
CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Während des Mittagsgesprächs wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Organisatorisches/Anmeldung
Ihre Anmeldung erbitten wir per Antwortformular (Post/Online), Telefon, Fax oder E-Mail. Sie gilt als angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben.
Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Sollte es vorkommen, dass wir die Veranstaltung räumlich und/oder zeitlich verlegen oder absagen müssen, benachrichtigen wir Sie umgehend. Weitere Ansprüche aufgrund einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung bestehen ausdrücklich nicht.
Rückmeldungen (Feedback): Anregungen, Lob und Kritik können Sie gerne an die Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt richten unter alexandra.mehnert@kas.de oder an feedback-pb@kas.de.
Tagungsbüro
Britta Drechsel
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Franckestr. 1
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-520887-104
Fax: 0391-520887-121
www.facebook.com/kas.sachsenanhalt