Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Séminaire online
Wie schaffe ich das alles? Zeitmanagement für politisches und ehrenamtliches Engagement
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft
Informationsstand
Discussion
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt – Aktuelle Herausforderungen
Informationsstand im Rahmen des Parteitages der CDU Sachsen-Anhalt
Séminaire online
Zum Umgang mit Konflikten im ehrenamtlichen und politischen Engagement
Online-Veranstaltung für Frauen via Zoom (die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)
Événement
"Die DDR im Geschichtsbewußtsein der Deutschen"
.
Discussion dexperts
Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2002
Chancen und Herausforderungen für die Zukunft
.
Séminaire
Konflikt, Konsens, Entscheidung - Wie funktioniert die parlamentarische Demokratie?
Grundstufe des Politischen Seminars
In fünf Stufen informiert das politische Seminar über Bedingungen und Ordnungsprinzipien freiheitlich-demokratischer Politik und bietet an konkreten Beispielen Möglichkeiten praxisnaher Weiterbildung.
Séminaire
Rhetorik für die politische Praxis
"Erfolgreich miteinander reden, Konflikte entschärfen!"
Konflikte gehören zum Alltag und kenzeichnen auch die politischen Auseinandersetzungen. Die Bewältigung von Konflikten kann ungeahnte Potentiale freilegen.- Wie entstehen Konflikte?- Konfliktformen- Konflikte konstruktiv lösen
Séminaire
"Abi und was dann?"
Seminar für junge Erwachsene
.
Séminaire
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland -
"Knotenpunkte deutscher Politik"
.
Conférence spécialisée
"Geschichte und Gerechtigkeit"
.
Événement
Kunstlandschaft Sachsen-Anhalt
Zur musikalischen Tradition zwischen Magdeburg und Halle
.
Conférence spécialisée
Über das Religiöse in der modernen Welt
Sinnfragen im Säkularisierungsprozess der Moderne Merkmale der Lebens- und Weltansschauungen in der jungen Generation
Conférence spécialisée
Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2002
Chancen und Herausforderungen für die Zukunft
.
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page